Ab dem 13. Juni folgen Schwimmhallen, Thermen und Trockensaunen. Allerdings werde dort die Zahl der Besucher begrenzt werden. Das gilt auch für den Freizeitpark Tropical Islands. Dampfsaunen bleiben wegen der hohen Infektionsgefahr weiterhin geschlossen.
Die ursprünglich bis zum
5. Juni geltenden Quarantänebestimmungen für Einreisende werden aufgehoben. Auf die 14-tägige Isolation für Menschen, die aus den Mitgliedsstaaten der EU, Island, Norwegen oder der Schweiz nach Brandenburg kommen, wird verzichtet.
5. Juni geltenden Quarantänebestimmungen für Einreisende werden aufgehoben. Auf die 14-tägige Isolation für Menschen, die aus den Mitgliedsstaaten der EU, Island, Norwegen oder der Schweiz nach Brandenburg kommen, wird verzichtet.
Über die Perspektiven für Kinos, Kulturveranstaltungen und die Beschränkungen für Vereine will die Landesregierung am kommenden Dienstag diskutieren. Woidke betonte, dass die sozialen Kontakte auch weiterhin auf ein Mindestmaß beschränkt bleiben müssen. Befragt nach einem Alkoholverbot zu Himmelfahrt, betonte der Ministerpräsident sein Vertrauen in die Brandenburger. Sie seien bisher verantwortungsbewusst miteinander umgegangen, deshalb müsse der Staat nur das Nötigste regeln.
Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) berichtet, dass ihr Haus an einem Rundschreiben an die Kreise und kreisfreien Städte arbeitet, wie im Fall von verstärkten Neuinfektionszahlen gehandelt werden soll. Man müsse aktiv werden, auch bevor der Grenzwert von 50 Neuansteckungen innerhalb einer Woche pro 100 000 Einwohner erreicht wird.