Der britische König Charles III. und seine Ehefrau Camilla kommen Ende März nach Deutschland. Das britische Königspaar wird sich vom Mittwoch, 29.03. bis zum Freitag, 31.03.2023 in Berlin, Brandenburg und Hamburg aufhalten, wie es bei einer gemeinsamen Pressekonferenz der britischen Botschaft in Berlin und des Bundespräsidialamts angekündigt wurde. „Ich freue mich sehr, Ihnen hier und heute mitteilen zu dürfen, dass der erste Staatsbesuch während der noch neuen Regentschaft von König Charles III. und seiner Gemahlin Königin Camilla in Frankreich und Deutschland stattfinden wird“, sagte Jill Gallard, britische Botschafterin in Berlin. Denn vor seiner Reise nach Deutschland besucht das Paar Frankreich.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte zum Deutschland-Besuch in einer Videobotschaft: „Dieser frühe Besuch unterstreicht die enge und herzliche Freundschaft zwischen unseren Ländern und unseren Bürgerinnen und Bürgern.“

Würdigung der Beziehungen zu Deutschland und Frankreich

Wie britische Botschafterin mitteilt, soll der Besuch die Beziehungen Großbritanniens zu Frankreich und Deutschland sowie die gemeinsame Geschichte, Kultur und Werte würdigen. Überdies soll er die Gelegenheit bieten, nach vorn zu blicken und die vielen Facetten der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit diesen Staaten beleuchten, sowohl beim Klimaschutz, beim Konflikt in der Ukraine, bei der Nutzung von Chancen für Handel und Investitionen oder dem Austausch von Kunst und Kultur.
Steinmeier sagte hinsichtlich des Besuchs: „Dass König Charles Deutschland und Frankreich als erste Reiseziele vor seiner Krönung ausgewählt hat, ist auch eine wichtige europäische Geste. Ihm, aber natürlich auch allen Britinnen und Briten möchte ich sagen: Wir in Deutschland, wir in Europa wünschen uns auch nach dem Brexit enge und freundschaftliche Beziehungen zum Vereinigten Königreich.“

Das Programm des Staatsbesuchs: Empfang mit militärischen Ehren

  • Nachmittags, Berlin, Brandenburger Tor: Begrüßung von König Charles III. und Königin-Gemahlin Camilla mit militärischen Ehren durch Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender
  • Gemeinsame Begegnung mit Bürgerinnen und Bürgern am Brandenburger Tor: Zugang und Sicherheitskontrolle am Pariser Platz, begrenzte Zulassung ab 10.30 Uhr bis spätestens 13.30 Uhr. Die Mitnahme von Flaschen in den Veranstaltungsbereich ist nicht möglich.
  • Schloss Bellevue: Begrüßung am Schlossportal und Gästebucheintrag von König Charles III. und Königin-Gemahlin Camilla
  • Ansprache des Bundespräsidenten: bei einem Empfang zum Thema "Energiewende und Nachhaltigkeit"
  • Abends: Staatsbankett zu Ehren von König Charles III. und Königin-Gemahlin Camilla, gegeben vom Bundespräsidenten und Elke Büdenbender, mit Tischreden der Staatsoberhäupter

Donnerstag, 30. März: Berlin und Brandenburg

  • Mittags, Reichstagsgebäude: Rede von König Charles III. vor den Mitgliedern des Deutschen Bundestages
  • Flughafen Tegel: Besuch des Bundespräsidenten und von König Charles III. im Ukraine-Ankunftszentrum und Gespräche mit ukrainischen Geflüchteten
  • Nachmittags, Komische Oper: Besuch von Elke Büdenbender und Königin-Gemahlin Camilla in der Komischen Oper
  • Nachmittags, Brandenburg, Finowfurt: Begegnung des Bundespräsidenten und von König Charles III. mit Soldatinnen und Soldaten des Deutsch-Britischen Pionierbrückenbataillons 130 beim Brückenbau über die Havel-Oder Wasserstraße
  • Brodowin: Besuch des Bundespräsidenten und von König Charles III. im Ökodorf Brodowin, um sich über ökologische Landwirtschaft und Feuchtgebietsschutz zu informieren

Freitag, 31. März: Hamburg

Vormittags, Hauptbahnhof Berlin: Fahrt mit dem Zug nach Hamburg
Mittags, Hamburg: Besuch des Denkmals "Kindertransport – Der letzte Abschied"
Mahnmal St. Nikolai: Kranzniederlegung am Mahnmal
Rathausmarkt: Gemeinsame Begegnung mit Bürgerinnen und Bürgern am Hamburger Rathaus und Eintrag von König Charles III. und Königin-Gemahlin Camilla ins Goldene Buch im Hamburger Rathaus
Kreuzfahrtterminal Altona: Bootsfahrt des Bundespräsidenten und von König Charles III.
Nachmittags, Rudolf-Roß-Grundschule: Besuch von Elke Büdenbender und Königin-Gemahlin Camilla in der Grundschule
Anschließend, Schuppen 52: Empfang, gegeben von der Britischen Botschaft

Bürgerinnen und Bürger haben Chance, das Paar zu sehen

Wer einen Blick auf das Königspaar erhaschen möchte, hat dafür laut britischer Botschafterin zwei Möglichkeiten: einmal in Berlin, einmal in Hamburg. „In Berlin wird es die Möglichkeit am Brandenburger Tor geben, am Mittwochnachmittag“, sagt Jill Gallard. Weitere Details dazu können noch nicht verkündet werden. „Das wird der größte Moment für die Bürgerinnen und Bürger in Berlin sein“, so Gallard. „Es ist dem König und der Königin sehr wichtig, dass sie die Bürgerinnen und Bürger treffen können.“ In Hamburg wird am Freitagnachmittag vor dem Rathaus die Möglichkeit gegeben sein, Charles III. und Königin Camilla zu sehen. In Brandenburg werde es hingegen eher keine Gelegenheiten dafür geben.

Letzter Besuch im Herbst 2020

Charles hatte zusammen mit seiner Frau Deutschland zuletzt im Herbst 2020 besucht. Inmitten der Corona-Pandemie hielt er damals beim zentralen Gedenken zum Volkstrauertag im Bundestag eine bewegende Rede, in der er die tiefe Partnerschaft zwischen Großbritannien und Deutschland beschwor. „Gemeinsam sind wir eine unverzichtbare Kraft für das Gute in der Welt“, sagte der damalige Prinz Charles - ein Satz, den der heutige König Charles angesichts des Ukraine-Krieges im Bundestag vielleicht wörtlich wiederholen könnte.

Frankreich-Besuch verschoben, historischer Besuch für Berlin

Wegen der heftigen Proteste in Frankreich hat König Charles III. seine Reise nach Paris abgesagt. Ursprünglich war das Königspaar von Sonntag bis Mittwoch in Frankreich erwartet worden. Doch dort hat sich der Streit um die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron zugespitzt, bei Protesten kommt es immer wieder zu Ausschreitungen, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet. Darum wurde der Termin nun abgesagt.
Deutschland beschert Charles III damit eine historische Visite. Der Staatsbesuch des britischen Monarchen und Camilla mit Stationen in Berlin, Brandenburg und Hamburg in der kommenden Woche findet wie geplant statt. Das bestätigten die Regierung in London und das Bundespräsidialamt am Freitag. Damit wird jetzt Deutschland zum ersten Auslandsziel von Charles als König.