Erneut hat eine Brandserie im Osten der Großstadt die Rettungskräfte der Feuerwehr beschäftigt. In der Mittwochnacht (7. Juni) hat ein Zeuge die Feuerwehr zunächst wegen eines brennenden Wohnanhängers in die Coppistraße nach Lichtenberg gerufen. Später brannte eine Ablagefläche für Kunststoff- und Holzabfälle. Die Feuerwehr musste ein Übergreifen der Flammen auf einen Discounter verhindern.
Die Rettungskräfte sind gegen 0.15 Uhr in die Coppistraße ausgerückt. Ein brennender Wohnanhänger konnte durch die Rettungskräfte schnell gelöscht werden.
Weitere Brände fordern Rettungskräfte heraus
Im Verlauf der Löschmaßnahmen meldete sich ein Zeuge vor Ort bei den Einsatzkräften. Er hatte zuvor weitere brennende Fahrzeuge entdeckt. Insgesamt mussten die Brandbekämpfer fünf Fahrzeuge löschen. Bei einigen von ihnen sei der Brand erst in der Entstehungsphase gewesen. Eine Brandausbreitung konnte verhindert werden.
Hubschrauber-Fahndung der Polizei verlief erfolglos
Während des Feuerwehreinsatzes haben Beamte eines örtlichen Polizeiabschnitts und einer Einsatzhundertschaft den Nahbereich nach möglichen Tatverdächtigen abgesucht. Ein Hubschrauber der Polizei hatte die Suche aus der Luft mit einer Wärmebild- und Infrarotkamera unterstützt. Noch während dieser Suchmaßnahmen brach im Kern des Suchgebiets ein weiteres Feuer aus, das die Einsatzkräfte bis in die Morgenstunden beschäftigte.
Feuerwehr rettet Netto-Mark vor den Flammen
Auf einer Ablagefläche für Kunststoff- und Holzabfälle schlugen die Flammen bereits meterhoch, als die Feuerwehr eintraf. Ein direkt an das Gelände angrenzender Netto-Discounter konnte von den Brandbekämpfern noch rechtzeitig gerettet werden.
Ein Übergreifen der Flammen wurde verhindert. Die Löscharbeiten auf der Müllablage gestalteten sich jedoch schwierig. Ein Radlader der Feuerwehr musste anrücken, um die brennenden Abfälle auseinanderzuziehen. Nur so können die Feuerwehrleute auch alle Glutnester ablöschen. Die Brandbekämpfung dauerte bis in die Morgenstunden an.
Weitere Serie von Brandstiftungen in Berlin-Marzahn
In der Nacht von Sonntag, den 4. Juni, auf Montag hatte es in Berlin-Marzahn eine Serie von Brandstiftungen gegeben. Dort hatte der Täter drei Lastkraftwagen in Brand gesteckt und mehrere Kleinbrände rund um die Märkische Allee entfacht. Die Polizei hatte bei der Suche nach einem Täter mehrere Personen kontrolliert, jedoch niemanden festnehmen können.