Die Jury ist schon mal da: Am Mittwochnachmittag (15. Februar) empfingen Bundeskanzler Olaf Scholz und Kulturstaatsministerin Claudia Roth sie im Bundeskanzleramt. Gut eine halbe Stunde dauerte das Gespräch zwischen der politischen Spitze und den Filmgrößen. Am Donnerstagvormittag (16. Februar) stellte sich die Jury den Fragen der internationalen Presse: Jurypräsidentin Kristen Stewart diesmal dunkelhaarig, mit aufregendem Hosenanzug auf nackter Haut, Schauspielerin Golshifteh Farahani in glamourösem Seidenrock, Altstar Johnny To aus Hongkong leger in Kapuzenjacke.
Eindringlich und einstimmig beschwören sie den Wert des Kinos für die Freiheit, betonen die Symbolik, jetzt ein Festival in der Stadt abzuhalten, in der die Mauer fiel – während überall in der Welt, vom Iran bis in die Ukraine, und in die Erdbebengebiete der Türkei, die Welt zusammenzufallen scheint. Ihre Aufgabe definiert Jurypräsidentin Kristen Stewart einfach: „Den Film herauszupicken, der heraussticht“. Welcher das wird, erfährt man bei der Preisverleihung am 25. Februar.
Nicht ganz unproblematisch ist der Festivalstart für andere: Dass am Freitag mehrere deutsche Flughäfen bestreikt werden sollen, stellt womöglich auch die Festivalleitung der Berlinale vor Herausforderungen. Die Flughäfen Frankfurt, München, Stuttgart und Hamburg hatten angekündigt, an dem Tag den regulären Passagierbetrieb einzustellen. Zudem gab es am Mittwoch Computerprobleme bei der Lufthansa. Auf die Frage, welche Auswirkungen das für die Gästeliste habe, sagte Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek am Donnerstagmorgen im rbb-Inforadio: „Das kann ich natürlich noch nicht genau einschätzen.“
Notfalls auf andere Flughäfen ausweichen
Ihre Gästeabteilung werde wie wild daran arbeiten, dass andere Lösungen gefunden würden, sagte Rissenbeek. Vielleicht müssten Gäste auf andere Flughäfen ausweichen und dann müsse man mit Zugverbindungen denken. „Das ist eine große Herausforderung, das will ich jetzt nicht verschweigen.“ Die Gewerkschaft Verdi will am Freitag sieben Flughäfen mit einem Warnstreik lahmlegen. Der Flughafen BER gehört nicht dazu. Aber die Gäste, die Freitag gebraucht würden, seien schon da? „Ja, die sind schon da.“
Gäste auf dem Roten Teppich
Auch die Crew des Eröffnungsfilms „She Came to Me“ von Rebecca Miller ist schon eingetroffen, und wird am Donnerstag um 19 Uhr über den Roten Teppich vor dem Berlinale Palast laufen: Neben der Regisseurin sind die Schauspielerinnen Anne Hathaway, Marisa Tomei, Joanna Kulig und die Schauspieler Peter Dinklage und Evan Ellison in Berlin. Zur Eröffnung erwarteten werden gleichzeitig eine Vielzahl deutscher Filmschaffender von Maren Ade bis Ronald Zehrfeld.
Aus der Politik werden Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bundesinnenministerin Nancy Faser, Landwirtschaftsminister Cem Özdimir und Familienministerin Lisa Paus erwartet. Eröffnungsworte sprechen Berlins (noch) Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Bundeskulturministerin Claudia Roth. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi wird ein Grußwort per Videoschalte halten, anmoderiert von US-Schauspieler Sean Penn, der einen Dokumentarfilm über Selenskyi auf der Berlinale vorstellt.
Die Berlinale zählt neben Cannes und Venedig zu den großen Filmfestivals der Welt. Die Filmfestspiele in Berlin sollen am Donnerstagabend beginnen. Diesmal fallen die Pandemiebeschränkungen weg, die Kinos können wieder voll besetzt werden. Sie freue sich riesig, sagte Rissenbeek in dem Radiointerview. Auf die Frage, wie der Ticketverkauf laufe, sagte sie: „Der Vorverkauf läuft sehr gut. Wir sind auf dem gleichen Niveau wie 2020.“
Alles zur Berlinale finden Sie auf unserer Berlinale-Themenseite.