Testen Sie MOZplus einen Monat gratis und erhalten damit Zugriff auf alle Artikel auf MOZ.de. Danach lesen Sie für nur 7,99 €/Monat weiter. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als E-Paper für nur 27,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle MOZplus-Artikel von MOZ.de.
Stars und Konzerte in Berlin und Brandenburg: Rammstein, Die Ärzte, Lindenberg – wann kommen sie und wo gibt es Tickets?
Zwei Jahre war quasi Konzertpause – jetzt geht es mit Macht wieder los, alle holen nach, was immer wieder verschoben wurde. Ein Überblick über die wichtigsten Tourneen des Sommers. Herbert Grönemeyer hat allerdings kurzfristig seine Tour abgesagt.
Zwei Jahre lang hieß es: Verschoben. Verlegt. Erneut verschoben. 2020. 2021. 2022... „Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.“ Viel Geduld und ein gut geführter Terminkalender wurde von den Konzertfans verlangt, während die Politik über die Definition von Großveranstaltungen stritt: 500? 1000? 5000? Mit oder ohne Maske? 2G, 3G oder nur Open Air? Am Ende gingen die meisten Veranstalter auf Nummer Sicher und verschoben insbesondere die XXL-Konzerttourneen lieber doch noch mal um ein Jahr.
Die letzten Corona-Beschränkungen sind gefallen, die freundlichen Temperaturen haben auch die Inzidenzen stark sinken lassen, und: Es geht wieder los. Am besten gleich jeden Abend. A-ha machte am 11. Mai den Anfang in der Berliner Mercedes-Benz-Arena, jetzt geht es Schlag auf Schlag. Rammstein, Die Ärzte, Herbert Grönemeyer, Udo Lindenberg, Die Toten Hosen, Karat, Silly, sie alle kommen in den nächsten Wochen in die Region. Alle Termine und wo es noch Tickets gibt lesen Sie unten.
AKTUALISIERUNG: Herbert Grönemeyer hat am 25. Mai seine Tour, die am Tag darauf in Hannover starten sollte, wegen einer Corona-Infektion komplett abgesagt: „Unglücklicherweise hat das Virus leider auch Mitarbeiter, Bandmitglieder und Herbert infiziert“, hieß es. Die Auftritte in Hannover, Gelsenkirchen, Berlin, Leipzig, Hamburg und München werden den Angaben nach ersatzlos gestrichen. Gekaufte Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Die nächste Tour des Musikers ist von Mai 2023 an in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant.
Im Theater macht schon der Hashtag #publikumssschwund die Runde, Regisseure und Intendanten befürchten, dass das pandemiebedingt entwöhnte Publikum so schnell nicht wieder zurückkommen will – selbst für das Theatertreffen gibt es noch Karten, und noch immer fallen wegen Erkrankungen im Ensemble viele Vorstellungen aus. Auch die Kinos haben schwer damit zu kämpfen, dass Netflix & Co. in den zwei Jahren die Gewohnheiten stark verändert haben: Warum aus dem Haus gehen, wenn die Filme so bequem zu mir nach Hause kommen. Nicht jedes Haus wird das langfristig überleben, fürchtet man.
Feuerzeuge raus für Glücksmomente
In der Konzert- und Festivalblase sieht das anders aus: Die Euphorie, mit Tausenden von gleichgesinnten Fans, das Glück des Mitsingens, Tausende von Handys wie Glühwürmchen in der Dunkelheit, der besondere Live-Moment, all das ist digital nicht herstellbar und nicht ersetzbar. Die ersten Großereignisse – ich sage nur: Sarah Connor in Müllrose – haben bewiesen: Es geht noch, und wie, und wir wissen endlich wieder, was wir vermisst haben. Nicht umsonst sind viele der Konzerte ausverkauft. Feuerzeuge raus für Glücksmomente.
Rammstein: Die Tour beginnt am 20. und 21. Mai in der Red Bull Arena Leipzig, am 4. und 5. Juni sind Till Lindemann & Co. im Berliner Olympiastadion. Die Berliner Konzerte sind ausverkauft, für Leipzig gibt es hier noch Tickets.
Die Ärzte: Die Band spielt in diesem Jahr eine MMXXII-Tour in Berlin mit gleich 13 Konzerten: Start war am 7. Mai im Schokoladen. Aktuell mussten Bela B (59), Gitarrist Farin Urlaub (58) und Bassist Rodrigo González (53) zwei Konzerte in Berlin im Metropol und in der Columbiahalle wegen Krankheit absagen. Es sollen im Juni noch Auftritte in der Zitadelle Spandau, Parkbühne Wuhlheide, im Festsaal Kreuzberg und zum Abschluss im August zweimal der Flughafen Tempelhof folgen. Alle Konzerte bis auf das Konzert am 26.8. sind ausverkauft, Infos zur Tour gibt es hier.
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Herbert Grönemeyer: 20 Jahre ist es her, dass Herbert Grönemeyer sein Album „Mensch!“ veröffentlichte – zum Jubiläum gibt es ein Buch und eine Jubiläums-Tour. Start sollte am 26. Mai in Hannover sein, geplant waren vom 31. Mai bis 2. Juni auch drei Konzerte in der Waldbühne in Berlin. Am Mittwoch hat Grönemeyer seine Tour jedoch wegen einer Corona-Infektion komplett abgesagt. „Unglücklicherweise hat das Virus leider auch Mitarbeiter, Bandmitglieder und Herbert infiziert“, hieß es. Die Auftritte in Hannover, Gelsenkirchen, Berlin, Leipzig, Hamburg und München werden den Angaben nach ersatzlos gestrichen. Gekaufte Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Die nächste Tour des Musikers ist von Mai 2023 an in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant. Achtung: der Vorverkauf für die Tour 2023 hat auch schon begonnen.
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Die Toten Hosen: 2022 feiern Die Toten Hosen 40. Jubiläum – mit neuer Platte und Tour. Los geht’s am 7. Juni in Flensburg, am 20. August feiern sie auf dem Flughafen Tempelhof, gemeinsam mit Feine Sahne Fischfilet. Das Konzert ist allerdings schon ausverkauft. Karten gibt es noch für das Konzert in Rostock am 15. Juni und in Leipzig am 9. Juli.
Pet Shop Boys: Und auch sie kommen zur Greatest Hits Tour „Dreamwords“ nach Berlin, am 11. Juni in die Mercedes-Benz-Arena – es gibt noch wenige Restkarten.
The Rolling Stones: Wer die Rock-Legenden erleben will, muss schon etwas weiter fahren. Zwei Konzerte geben sie im Rahmen ihrer „Sixty“-Europatournee zum 60. Bandjubiläum (!) in Deutschland, und zwar am 5. Juni in München und am 27. Juli in Gelsenkirchen. Es gibt sogar noch Karten – kleiner Haken: ganz billig sind sie nicht.
Udo Lindenberg: „Udopium“ heißt Lindenbergs neues Album, das er auf einer umfangreichen Tour durch ganz Deutschland präsentiert. Start ist am 24. Mai in Schwerin, auch die Generalprobe am 23. Mai ist öffentlich. In die Berliner Waldbühne kommt Udo Lindenberg am 1. und 2. Juli. Alle Termine zur Tour gibt es hier. Weil im November 2021 im Presale schon 100.000 Tickets innerhalb kürzester Zeit weggingen, legte Lindenberg noch 3 Zusatzkonzerte nach.
Roland Kaiser: Das Sommer-Ereignis für Eisenhüttenstadt wird das Roland Kaiser-Konzert am 24. Juni sein, im Rahmen der großen Sommer-Open-Air-Tour des Schlagerstars, der gerade seinen 70. Geburtstag feierte. Es gibt sogar noch Tickets – und wer hier nicht zum Zuge kommt, kann sich auf die im Herbst startende große Geburtstagstournee freuen, die ihn am 11. November u.a. nach Berlin führt.
Karat: Und noch eine Kultband, die auf Jubiläumstournee ist. 45+1 haben Karat ihre Konzerte genannt, die eigentlich schon im vergangenen Jahr stattfinden sollten. Nun wird kräftig nachgeholt, vor allem auch in Brandenburg, und zwar am 10. Juni in Eberswalde, am 8. Juli in Oranienburg, am 3. September in Rüdersdorf, am 10. September in Guben, am 22. Oktober in Potsdam, am 19. November in Neuruppin und am 4. November in Berlin. 2023 geht es dann u.a. nach Cottbus, Schwedt und noch einmal nach Neuruppin und Berlin. Alle Termine und Tickets gibt es hier. Am 2. September in Spremberg gibt es sie sogar zusammen mit der zweiten großen DDR-Kultband Silly.