Die neue Landesklasse
■ Staffel Nord: FC Strausberg (Absteiger), Einheit Zepernick, Angermünder FC, Blau-Weiß Wriezen, FSV Schorfheide Joachimsthal, 1. SV Oberkrämer, Schönower SV, Oranienburger FC Eintracht II, VfB Gramzow, SG Müncheberg, Eintracht Wandlitz, Blau-Weiß Gartz, Eintracht Bötzow, Fortuna Britz, TuS Sachsenhausen II (Aufsteiger), Einheit Grünow (Aufsteiger)
■ Staffel Ost: Blau-Weiß Markendorf, MSV Zossen, SV Woltersdorf, Eintracht Peitz, Union Bestensee, Müllroser SV, SG Wiesenau, FSV Eintracht Königs Wusterhausen, MTV Wünsdorf, Preussen Beeskow, SG Niederlehme, Preußen Bad Saarow, Blau-Weiß Dahlewitz, BSG Pneumant Fürstenwalde, FSV Dynamo Eisenhüttenstadt, Grün-Weiß Lübben II (Aufsteiger)
■ Staffel Süd: Kolkwitzer SV, TSV Schlieben, VfB Krieschow II, SG Groß Gaglow, SC Spremberg, FC Lauchhammer, Spremberger SV, Wacker 09 Cottbus-Ströbitz II, SV Eintracht Ortrand, SG Friedersdorf, SSV Alemannia Altdöbern, FC Bad Liebenwerda, VfB Herzberg 68, SV Fichte Kunersdorf, ESV Lok Falkenberg, Motor Saspow (Aufsteiger)
■ Staffel West: FK Hansa Wittstock, SSV Einheit Perleberg (beide Absteiger), Blau-Gelb Falkensee, Teltower FV, SV Babelsberg 03 II, Grün-Weiß Golm, ESV Lok Potsdam, VfL Nauen, FSV Veritas Wittenberge/Breese, Eintracht Falkensee, MSV Neuruppin II, SG Bornim, Pritzwalker FHV, Union Neuruppin, ESV Lok Seddin, Empor Schenkenberg (Aufsteiger)