Der Fußball rollt wieder, und das vielerorts äußerst spektakulär. Doch auch wenn die Ampeln mittlerweile wieder auf Grün stehen, wird uns täglich vor Augen geführt, dass der Amateurfußball eine schwere Zeit hinter sich hat. Zwischen Frankfurt und Neuruppin, von Oranienburg bis Fürstenwalde – nach der Corona-Zwangspause und dem damit verbundenen Re-Start geht es in vielen Regionen nur schleppend voran.
Auf MOZ.de berichten wir deshalb natürlich auch über die Kehrseite der Medaille. Denn einige Vereine haben große Probleme und kämpfen um ihre Existenz. In unserem Newsletter „Kabinengeflüster“ sollen ab sofort die spannendsten und brisantesten Themen sowie die interessantesten Berichte jeden Donnerstag zusammengetragen werden. Der Newsletter kann kostenlos abonniert werden und landet um 19 Uhr in Ihrem E-Mail-Postfach.
Der Fußball-Landesverband ist mit seinen etwa 100000 Mitgliedern der größte Sportfachverband Brandenburgs. Und die namensgleiche Brandenburgliga kann dabei ohne Frage als Flaggschiff, als Aushängeschild angesehen werden. Da inklusive der zwei Landesligen sowie vier Landesklassen von Spieltag zu Spieltag insgesamt 115 Fußball-Mannschaften auf Landesebene auf dem Platz stehen und es in den darunter angrenzenden Fußballkreisen nicht weniger nervenaufreibend zugeht, sind Geschichten programmiert. Wir, die Sportredaktion der MOZ, graben diese für Sie aus.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Sportredaktion legt den Finger in die Wunde

Natürlich, einen Sven Marten vom Brandenburgligisten SV Altlüdersdorf während seines unglaublichen Fallrückziehers vor die Kameralinse zu bekommen, dazu gehört auch Glück. Die Stimmen zu diesem Sensationstor präsentieren wir Ihnen jedoch genauso, wie beispielsweise Reaktionen auf die Schwarzgeld-Vorwürfe, welche aktuell vor allem an die Brandenburgliga adressiert sind. Was sagen Funktionäre und vor allem Spieler dazu?
MOZ.de berichtet gezielt davon, welche Spuren 2G im Spielbetrieb hinterlassen hat, und ob 3G nun tatsächlich die Erlösung für alle Amateurfußballer ist. Oder droht vielleicht sogar der dritte Saisonabbruch in Serie? Wer wird dann noch dabei sein? Vor allem in welchem Team? Mit dem Transferticker der Brandenburgliga bleiben Sie auf dem Laufenden.
Newsletter-Anmeldung
Jetzt kostenlos anmelden zu "Kabinengeflüster – Amateurfußball in Brandenburg"
Anrede*
E-Mail*
Vorname*
Nachname*

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie mehr dazu unter www.moz.de/privacy.

*Pflichtfelder
Mehr Fußball in Brandenburg finden Sie auf unseren Themenseiten: