Viel ist über das neue Übergangswohnheim in Klosterfelde bereits geredet und gestritten worden. Am Donnerstag lädt der Landkreis Barnim alle Wandlitzer und andere Bewohner des Landkreises zu einem Informationsabend vor Ort ein. Doch es könnte alles andere als eine harmonische Veranstaltung werden.
Dass die Stimmung in Klosterfelde in Sachen Wohnheim gespalten ist, hat sich bereits bei vorherigen Veranstaltungen gezeigt. 79 Plätze zur Unterbringung von Geflüchteten wird der Landkreis Barnim in Kürze in einem ehemaligen Bürogebäude an der Güterbahnhofstraße 8 in Klosterfelde in Betrieb nehmen, um die Kapazitäten zur Unterbringung von Schutzsuchenden zu erhöhen.

Sozialministerin Nonnenmacher wird erwartet

Wer in dem neuen Übergangswohnheim untergebracht wird und wann es losgeht, auf diese Fragen konnte der Landkreis bislang keine Antworten geben. Am Donnerstagabend werden die Vertreter des Kreises von 17.30 bis 19.30 Uhr vor Ort informieren und Fragen beantworten.
Emotionales TV-Duell zum Asylheim in Klosterfelde – Neonazis verteilen Flyer
Flüchtlinge in Wandlitz
Emotionales TV-Duell zum Asylheim in Klosterfelde – Neonazis verteilen Flyer
Wandlitz
Erwartet wird vor Ort auch die brandenburgische Sozialministerin Ursula Nonnenmacher (Bündnis 90/Grüne).
Zur gleichen Zeit will die AfD Barnim bei einer Kundgebung unter dem Motto „Klosterfelde wehrt sich“ gegen die Asylheim-Pläne protestieren. Die Kundgebung wurde bei der Polizei angemeldet. Erwartet werden 50 Teilnehmer. Die Polizei wird vor Ort sein, um mögliche Auseinandersetzungen zu verhindern.
Newsletter-Anmeldung
Nachhall – Das Barnim-Echo der Woche
Jede Woche Freitag
Was bewegt den Barnim? Was bewegt sich zwischen Bernau und Eberswalde? Im Nachhall des Barnim-Echos greifen wir jeden Freitag die wichtigsten Themen der Woche auf und setzen Akzente für die kommende Woche.
Anrede *
E-Mail-Adresse
Vorname
Nachname
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie mehr dazu unter www.moz.de/privacy.