Der Blick auf das Dashboard des Robert-Koch-Instituts (RKI) zeigt auch am Dienstag, 23. November 2021, eine 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Havelland von über 400. Es ist der dritte Tag in Folge, an dem die Inzidenz darüber liegt. Allerdings kommt auch in dieser Woche, wie im ganzen vergangenen Monat, die kleine Dienstagsdelle.
Einem Muster folgend, dass seit Ende Oktober 2021 beobachtet werden kann, sankt die Inzidenz in den vergangenen 24 Stunden von 457,8 auf 428,7. Grund dafür sind einmal mehr geringe gemeldete Infektionszahlen zum Montag und Dienstag. Gemeldet wurden insgesamt 40 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. In der Vorwoche war es von Mittwoch bis Sonntag jeweils eine dreistellige Zahl.

Vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona

Die Gesamtzahl aller seit Pandemiebeginn nachweislich mit dem Coronavirus infizierten Havelländer stieg auf mittlerweile 8.991. Davon verstarben 198 im Zusammenhang mit ihrer Covid-Erkrankung. Das sind vier Menschen mehr als am Vortag.
Booster-Impfung in Dallgow und Rathenow für alle ab 18 Jahren
Impfen im Havelland
Booster-Impfung in Dallgow und Rathenow für alle ab 18 Jahren
Dallgow-Döberitz/Rathenow
Dies spiegelt auch der Eintrag im DIVI-Intensivregister wieder. Aktuell werden nur noch zwei Corona-Patienten in Nauen intensivmedizinisch betreut (drei am Vortag), keiner von ihnen muss invasiv beatmet werden (einer am Vortag). Mittlerweile sind für den Landkreis Havelland sieben freie Intensivbetten angegeben. Dies liegt daran, dass die Kliniken keine planbaren Operationen mehr durchführen.
Mehr zu Corona und den Folgen in Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.