Wenn am Sonntag (7. Mai) von 13 bis 17 Uhr das jährliche Hoffest im Eisenhüttenstädter Tierheim an der Oderlandstraße steigt, dann hofft auch der 14-jährige Leo auf viel Aufmerksamkeit durch die Besucher. Bei Kaffee und Kuchen und einem kleinen Trödelmarkt können sich diese in aller Ruhe die Bewohner im von Ute Valentin geführten Tierheim anschauen.
Der kleine Terrier ist dort auf einem sehr unglücklichen Weg hingelangt. Sein Frauchen, das Jahr für Jahr, Tag für Tag, ständig für ihn da war, muss wohl für immer ins Krankenhaus. Dabei war die ältere Dame stets um sein Wohlergehen bemüht. Er bekam gutes Fressen und vor allem, was das Allerwichtigste ist, stets von ihr viel Aufmerksamkeit. Dazu waren jedoch die Kinder dieser Frau nicht bereit. Sie schickten Leo ins Tierheim.

Lange wartete Leo aufs Frauchen

„Dort hat er noch viele Tage auf Frauchen gewartet und gejammert. Mittlerweile fühlt er sich hier wohl, wir lassen ihn auch frei herumlaufen“, sagt Ute Valentin.
Das kann Leo ohne Risiko. Da er zu anderen Hunden stets sehr nett ist, verhalten sich die anderen Vierbeiner auch zu ihm sehr wohlwollend. Eigentlich könnte Leo wohl auch ganz gut ohne seine Artgenossen auskommen. Aber was er schnell vermisst, ist die menschliche Nähe. „Er läuft uns den ganzen Tag hinterher. Wenn er uns gewahr wird, ist er glücklich. Oft legt er sich dann hin. Hauptsache, jemand von uns ist in seiner Nähe“, erklärt Ute Valentin.

Ein Garten wäre nicht schlecht

Regelmäßig erhält er von den Mitarbeitern auch seine Streicheleinheiten. Zwar kann der wohlerzogene Rüde auch gut an der Leine gehen, doch lange Spaziergänge sind wohl nicht mehr so sein Ding. Viel lieber streckt er sich lang, lässt sich von den Sonnenstrahlen kitzeln und nimmt ab und zu Leckerli.
„Es wäre schön, wenn sein neuer Halter einen Garten hat. Aber ganz wichtig ist ihm der menschliche Kontakt. Es können durchaus auch etwas ältere Adoptanten sein“, sagt Ute Valentin.
Gerade hat die Tierheimleiterin ihn vom Hundefriseur etwas herrichten lassen, auch damit beim Tag der offenen Tür sein gutmütiges Wesen voll zum Ausdruck kommen kann. Eine ältere Dame von der Nordsee hatte bereits Gefallen an ihm gefunden, dann jedoch abgesagt.
Nun hofft Leo, dass sich am Sonntag wieder mal jemand in ihn verliebt. Liebe auf den ersten Blick soll es ja auch nicht nur unter Menschen geben. Allerdings muss der Adoptant wissen, dass Leo mit seinen 14 Jahren bereits ein betagter Herr ist, der nicht mehr die allerbesten Augen und Ohren hat. Auch möchte er es hin und wieder etwas gemächlicher angehen lassen. Denn sonderlich hektisch mag er es nicht mehr.
Hauptsache jemand schenkt ihm regelmäßig etwas Aufmerksamkeit und schon wäre Leo glücklich. „Für Leo ist es natürlich sehr schade, dass er nach so vielen Jahren noch aus seinem geliebten Umfeld gerissen wird. Ich würde es ihm so gönnen, dass er an seinem Lebensabend wieder ein ähnliches Zuhause erhält, wie er es jahrelang gewohnt war“, wünscht sich die Tierheimleiterin. Auf einen großen Abgabe-Obolus würde die Tierheimleiterin daher nicht mehr drängen.

Tierheim ist täglich erreichbar

Das Tierheim an der Oderlandstraße 3b in Eisenhüttenstadt ist täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Die Mitarbeiter sind unter Telefon 03364 283442 beziehungsweise 01731231407 zu erreichen.