Der Rüde Ingo wird im September sechs Jahre alt. Damit ist er noch im besten Alter, um sich in ein neues Zuhause so richtig einzuleben. Als der dunkelhaarige Schäferhund-ähnliche Mischling vor drei Jahren nach einem mehrtägigen Transport aus Rumänien zum Tierheim in die Oderlandstraße nach Eisenhüttenstadt kam, wirkte er gegenüber Menschen wenig zugänglich. Wahrscheinlich hatte er im rumänischen Shelter Schlimmes erlebt, als er mehr oder weniger ein Kandidat für die Todesspritze war.
Mit der Zeit wurde Ingo im Eisenhüttenstädter Tierheim an der Oderlandstraße unter der liebevollen Betreuung gegenüber den Zweibeinern zugänglicher.

Nicht alle kamen mit Ingo klar

So vermittelte die Leiterin Ute Valentin ihren Schützling vor knapp einem Jahr an eine Frau. „Bei beiden war es Liebe auf den ersten Blick, sie mochten sich sofort“, sagt Tierheimleiterin Ute Valentin.
Doch da nicht alle aus der Familie der Frau mit Ingo gut zurechtkamen, gab sie ihn nach einigen Monaten schweren Herzens wieder zurück. „So ein Hund merkt recht schnell, ob jemand ihn mag oder nicht. Wenn die Chemie nicht stimmt, hat es keinen Zweck. Nun hoffe ich, dass es bei Ingo und einem Besucher bald wieder Klick macht“, sieht Ute Valentin ein.
Im Tierheim jedenfalls kommen die Mitarbeiter mit dem eigentlich recht hübschen Hund gut zurecht. Zunächst hatte Ingo sich nach der Rückkehr etwas zurückgezogen, doch nach einigen Tagen ließ er sich wie gewohnt wieder kämmen und streicheln.

Allgemein ist der Rüde sehr verträglich

„Wenn er erst einmal Vertrauen gefasst hat, dann ist das ein ganz toller Hund“, urteilt die Tierheim-Leiterin. „Haus und Hof für Ingo wäre schön. Er ist ruhig, dabei recht neugierig und sehr lieb“, wirbt sie. Wen Ingo erst einmal lieb gewonnen hat, dem bleibt er auch treu. „Das ist kein Kläffer. Auch mit unseren anderen Hunden ist Ingo sehr verträglich“, sagt die Tierheimleiterin.
Dabei ist Ingo bereits gewohnt, Gassi zu gehen. Dazu ist er kastriert und gechipt – der neue Halter hätte mit ihm erst einmal wenig Arbeit. Auch beim Fressen ist Ingo nicht besonders wählerisch, Hauptsache es reicht. Ebenso gesundheitlich weist der Rüde gute Voraussetzungen für ein noch recht langes angenehmes Miteinander auf.
Schließlich ist er für jede Zuwendung dankbar, beim Überlebenskampf in Rumänien hat er schon ganz andere Zeiten erlebt.
Nun hofft Ute Valentin auf mehr Glück im zweiten Vermittlungs-Anlauf. Doch dafür muss erst einmal der Funke überspringen. Leider gehört Ingo nicht zu denjenigen, die sich sofort für eine Vermittlung aufdrängen. Eine gewisse Anlaufphase benötigt Ingo dafür schon.
Informationen: Das Tierheim an der Oderlandstraße 3b in Eisenhüttenstadt ist täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Die Mitarbeiter erreichbar unter Tel 03364 283442 beziehungsweise 01731231407.