Hund Heinio hat eine schwere Zeit hinter sich. Der Mischling lebt bereits seit über einem Jahr in Tierheimen. Vor einigen Wochen kam er in die von Jana Feister geführte Einrichtung am See in Eisenhüttenstadt.
Aber der Rüde hat es auch im Tierheim am See nicht leicht, ein neues Zuhause zu finden. Das liegt nicht nur am Alter. Er ist immerhin geschätzte 13 Jahre alt. Da er von seinen Besitzern einst in der Oderregion einfach so ausgesetzt wurde, liegen keine Informationen von seinem bisherigen Leben vor.
Heinio hat bislang vermutlich nicht viel menschliche Zuwendung erfahren, vermutet Tierheim-Leiterin Jana Feister. Möglicherweise war er im Zwinger eingesperrt. Denn der Rüde kommt nicht unbedingt auf seine Besucher zu, um Interesse an einer Bekanntschaft zu zeigen. Heinio hat sich bislang auch im Tierheim am See als recht zurückhaltend gezeigt.
Freundlich, aber nicht sonderlich zugänglich
Dabei wollen die meisten Menschen schon etwas Zuneigung verspüren, bevor sie sich an solch ein Tier binden. Dabei ist Heinio laut Jana Feister durchaus freundlich. „Er hat noch nie nach jemandem geschnappt. Auch mit Hunden und Katzen verträgt er sich gut“, informiert die Tierheim-Leiterin.
Doch es müsste sich schon jemand finden, der für Heinio Geduld und vielleicht auch etwas Nachsicht aufbringt. Anscheinend habe es Heinio nie gelernt, auf andere zuzugehen, um deren Aufmerksamkeit zu erhalten.
Dabei sollte ein Interessent nicht allzu hohe Erwartungen an Heinio haben. Schließlich ist der Mischling herzkrank. Wenn er jedoch seine Tabletten erhält, dann behindert ihn das nicht weiter. Dazu passt, dass er sich zum Gassigehen gern in einen Boller-Wagen setzt und geduldig verfolgt, wohin er geschoben wird. Auf eigenen Beinen indes wird es mit ihm etwas schwieriger. Doch kürzere Spaziergänge sind mit Heinio durchaus noch gut möglich.
Das wirkliche Alter ist unbekannt
„Er könnte sicherlich auch an der Leine gehen, doch bislang hat er das nicht gemocht. Das müsste man mit ihm noch üben“, erklärt Jana Feister. Allerdings sollten die Spaziergänge mit Heinio nicht mehr allzu ausgedehnt ausfallen.
Außer seinen obligatorischen Herztabletten hat Heinio keine besonderen Ansprüche. Wie alt Heinio nun wirklich ist, kann Jana Feister nicht sagen. Da er ausgesetzt aufgefunden wurde, wurde für den Pass das Alter einfach geschätzt.
Daher könnte es durchaus sein, dass Heinio noch etwas jünger ist und daher etliche Jahre noch vor sich hat. Wenn seine bisherigen Lebensumstände nicht sonderlich gut gewesen sein sollten, dann könnte Heinio laut Jana Feister zunächst schon etwas älter wirken als er tatsächlich ist.
Aber wenn er erst einmal ein neues und nettes Zuhause gefunden haben sollte, dann blüht er vielleicht noch einmal so richtig auf und erlebt seinen zweiten Frühling. Zumindest das würde ihm die Tierheimleiterin aus vollem Herzen wünschen.