Wer den Ort des Geschehens eine halbe Stunde danach in Augenschein nimmt, ahnt nicht, dass in der Straße Am Goetheplatz in Fürstenwalde leicht hätten Menschen zu Schaden kommen können. Ein VW Golf steht, abgestellt in einer Parktasche, am Straßenrand, erst bei näherem Hinsehen ist zu erkennen, dass Motorhaube und Windschutzscheibe arg beschädigt sind.
Um 12.16 Uhr war die Feuerwehr in Fürstenwalde zu einem Pkw-Brand alarmiert worden. „Der Fahrer hat das Auto da abgestellt, als er merkte, dass es brannte“, berichtet Hauptbrandmeister Harry Müller von der Feuerwehr. „Als wir eintrafen, schlugen erste Flammen aus dem Motorraum. Fünf Minuten später hätte es schon ganz anders ausgesehen.“
Kontrolle mit der Wärmebildkamera
Die Feuerwehr in Fürstenwalde löschte den Brand binnen weniger Minuten, mit 250 Litern Wasser, wie Müller berichtete. „Wir haben das Auto noch mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.“ Ein Auto und sechs Feuerwehrleute waren im Einsatz. Auch die Polizei kam, wurde aber nicht tätig, wie Sprecher Stefan Möhwald berichtete. Als Ursache wird ein technischer Defekt vermutet.
Schlagwörter
Feuerwehr