Grüne Blätter an den Bäumen, die Temperaturen bleiben zweistellig. Endlich – der Frühling ist da! Und mit ihm das Bedürfnis, die Freizeit im Freien zu verbringen. Was Familien in Fürstenwalde jetzt am langen Wochenende unternehmen können?
Eine Frage, für deren Beantwortung die MOZ-Redaktion ChatGPT zurate gezogen hat. Welche Ideen der künstlichen Intelligenz (KI) einfallen, ob sie bei der Freizeitgestaltung wirklich hilft und wo doch menschliche Intelligenz gefragt ist.
Das ist ChatGPT
ChatGPT ist eine Anwendung, die mittels künstlicher Intelligenz Antworten zu jedem erdenklichen Thema liefert. Nutzende gehen mit dem Chatbot in den direkten Frage-Antwort-Dialog. Die Informationen stammen aus einer umfangreichen Datenbank, gesammelt vom US-amerikanischen Entwicklerteam OpenAI. Doch Vorsicht: Nicht alle Inhalte wurden korrekt recherchiert, zudem ist die KI auf dem Wissensstand von 2021. Die Anwendung ist kostenlos und sehr einfach. Wer eine Unterhaltung mit ChatGPT starten möchte, muss sich allerdings einen Account anlegen.
Tipp 1: Besuch des Jagdschlosses und Picknick im Stadtpark
Grundsätzlich eine schöne Idee. Zumal die jahrelangen Sanierungsarbeiten am 1699 unter Kurfürst Friedrich III. erbauten Schlösschen fast beendet sind – aber eben nur fast. Was ChatGPT in der Antwort für sich behält: Von Innen lässt sich das altehrwürdige Gebäude mit Spreeblick noch nicht bestaunen. Erst im Sommer 2023 soll der Ausbau fertig sein. Vorbeischauen lohnt sich trotzdem. Von außen erstrahlt die künftige Kultur- und Veranstaltungsstätte bereits in neuem Glanz. Und im naheliegenden Stadtpark lässt sich an sonnigen Tagen allemal picknicken.
Tipp 2: Bootsverleih Fürstenwalde
Eine beliebte Aktivität in der Region: eine Paddeltour auf der Spree. Die passenden Boote dafür verleiht zum Beispiel Gregor Kristek: Der Köpenicker betreibt in einem kleinen Hafen in der Uferstraße den Bootsverleih Fürstenwalde. Mit Kanadiern, Kajaks und einem Floß können Leichtmatrosen von dort aus in See stechen. „Endlich“, zeigt sich Kristek erleichtert. Monatelang musste er um den Saisonstart bangen: Unmittelbar hinter seinem Verleih drohte eine alte Rohrbrücke einzustürzen. Die Sprengung am 6. Mai brachte für ihn die Erlösung. „Wir freuen uns, sind vorbereitet, haben die Zeit genutzt, Boote repariert – wir waren fleißig, auch über den Winter“, sagt Kristek. Von 10 bis 19 Uhr ist das Team vor Ort, Verfügbarkeiten der Boote können online geprüft und Reservierungen vorgenommen werden.
Tipp 3: Kletterwald Bad Saarow
Ein Ausflugstipp für echte Abenteurerinnen und Abenteurer. Wer sich von Baumstamm zu Baumstamm hangeln will, sollte schwindelfrei sein: Bis zu zwölf Meter geht es hinauf, gut gesichert natürlich. Kleine Kletterer (ab drei Jahren) dürfen sich auf einen entsprechend niedrigeren Parcours in maximal 1,5 Metern Höhe freuen. Bis hierhin liefert ChatGPT alle notwendigen Informationen. Für aktuelle Öffnungszeiten und Preise (Samstag und Sonntag von 10 bis 16.30 Uhr, Kinder ab 6 Euro, Erwachsene 28 Euro) ist jedoch ein Blick auf die Website ratsam. Dort lässt sich auch direkt eine Reservierung vornehmen und bei Interesse sogar eine Schnupperstunde im Bogenschießen (nur sonntags, ab 15 Euro) buchen.
Tipp 4: Tierpark Fürstenwalde
„Ein kleiner, aber feiner Zoo, in dem über 400 Tiere aus 70 Arten leben. Der Park ist seit mehr als 50 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde in Fürstenwalde und Umgebung“, schreibt ChatGPT. Stimmt bedingt: Nach offiziellen Zahlen sind es ein paar Tiere weniger, dafür aus beachtlichen 80 Arten. Der Park ist ganzjährig geöffnet (9 bis 18 Uhr), der Eintritt ist äußerst erschwinglich (Kinder 3 Euro, Erwachsene 6 Euro, nur Barzahlung). Wahre Vogelfreunde können via Telefon ein Treffen oder eine Führung mit einer Eule ausmachen (ab 10 Euro für 15 Minuten). Der Parkimbiss ist übrigens wegen Umbauarbeiten geschlossen. Je nach Wetterlage werden provisorisch Würstchen, Kaffee und Eis verkauft. Wer sich während des Besuchs stärken will, sollte sicherheitshalber selbst für Proviant sorgen.
Tipp der Redaktion: Sommerrodelbahn Scharmützelbob
Von ChatGPT völlig außer Acht gelassen: die Sommerrodelbahn Scharmützelbob in Bad Saarow. Mit dem Lift geht es hoch, mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 40 km/h durch zahlreiche Kurven wieder runter. Einzigartig in Deutschland ist die Streckenführung der Anlage. Denn: Nach der ersten Abfahrt geht es ohne Unterbrechung für eine zweite nochmal bergauf. Kinder ab drei Jahren rodeln in Begleitung, Adrenalinjunkies ab acht Jahren dürfen alleine auf die Piste. Einmaligen Fahrspaß gibt es ab 3,50 Euro, für passionierte Rodler bietet der Betreiber auch Tagestickets (Kinder 30 Euro, Erwachsene 40 Euro) an.
Fazit zu ChatGPT als Ratgeber
Mithilfe von ChatGPT lassen sich durchaus frühlingshafte Unternehmungen in Fürstenwalde und Umgebung finden. Für Einheimische dürften die Vorschläge jedoch nicht neu sein. Aber vielleicht machen sie Lust auf einen weiteren Besuch. Vorab sollten Öffnungszeiten, Preise und Aktionen gecheckt werden. Wer die Gegend noch nicht kennt, dem kann der KI-Chatbot einen guten Überblick verschaffen. Übrigens liefert die Software auch Inspiration zu jedem anderen Ort in der MOZ-Region. Wieso also bei der Planung des nächsten Familientages nicht einfach mal ChatGPT hinzuziehen und fragen: „Was können wir unternehmen in...?“
Veranstaltungstipps für Himmelfahrt 2023
● Fürstenwalde, Marktplatz: Die Fürstenwalder Braufreunde laden ein. Gefeiert wird auf dem Marktplatz. Es gibt Live-Musik, deftiges und süßes Essen sowie Getränke – also alles, was eine ordentliche Herrentagssause ausmacht. Donnerstag, 18. Mai, 9 Uhr bis 16 Uhr.
● Berkenbrück, Strandidyll: Am Badestrand wird Herrentag der Grill angeschmissen. Während sich Papa ein frisch gezapftes Bier gönnt, können die Kids auf dem Spielplatz toben. Zur Stärkung gibt es Erbsensuppe. Beginn 10 Uhr.
● Neuzelle, Klostermarkt: Unter dem Motto „Handwerk trifft Kultur“ können Gäste Handwerkern sowie Künstlern über die Schulter schauen oder selbst Hand anlegen. Stände mit regionalen Leckereien laden zum Schlendern und Verweilen ein: 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
● Bad Saarow, SaarowTherme: Wellness für den Mann! Einfach mal ausspannen im Thermalbad, in verschiedenen Saunen und beliebt an Herrentag: bei einem Bierband im Wellnessbereich. Mit dem Paket „Man(n) gönnt sich ja sonst nichts“ kann dem Liebsten eine Freude gemacht werden.
● Scharmützelsee, Saarower Hafen: gefeiert wird bei der Himmelfahrtsparty zwischen Hotel Esplande und Hafen. Ein DJ-Team sorgt für Beats und Bässe. Beginn 18 Uhr, Eintritt frei.
● Briesen, Kersdorfer Schleuse: Hungrige Radler kommen bei einer Pause in Briesen auf ihre Kosten. Das Gasthaus Kaiser Stuben versorgt Ausflügler ab 10 Uhr mit Getränken und Imbiss.