Pinke Haare und pinkes Outfit – das sind die Markenzeichen von Sängerin Undine Lux. Mit ihr kommt richtig Farbe in den Schlager, hat Florian Silbereisen beim großem Schlagerjubiläum im Oktober 2022, als Undine Lux auf der Eurovisions-Bühne siegte, gesagt. Als Helene Fischer-Double hat die gebürtige Fürstenwalderin ihre ersten musikalischen Erfolge gefeiert. Die 35-Jährige ist auch gemeinsam mit Helene Fischer im Fernsehen aufgetreten. Bei der Nightfever-Schlagerparty am 27. Mai ist Undine Lux von den Veranstaltern in Bad Saarow als Höhepunkt angekündigt. Mit dabei sind auch die DJ´s Pasha Germany aus Berlin und Mr. Musick (alias Lokalmatador Ralf-Dieter Musick).
Schlager, Charts der 80er, 90er und 2000er bis hin zu aktuellen Hits – die große Open Air Schlagerparty soll die Freilichtbühne am Scharmützelsee aus dem Dornröschenschlaf wecken. Seit drei Jahren hat es coronabedingt auf dem Areal mit Seeblick keine Veranstaltung mehr gegeben.
Duo organisiert besondere Musik-Events
Das wollen zwei Engagierte jetzt ändern. „Wir haben hier so eine tolle Location direkt im Herzen von Bad Saarow, die viel zu selten genutzt wird“, sagen die Nightfever-Organisatoren Michael Elsner und Torsten Fink. Die beiden Männer haben eine gemeinsame Leidenschaft. Sie stellen außergewöhnliche Musik-Events in der Region auf die Beine. Mit ihren „We love electro“-Festivals in Storkow, Beeskow, Bad Saarow und Fürstenwalde hat sich das Duo in der Vergangenheit schon einen Namen in der Szene gemacht. Bei diesen Events wird elektronische Musik gespielt und hauptsächlich ein jüngeres Publikum angesprochen. Aber auch Mittfünfziger seien davon begeistert, da sie mit dieser Art von Musik aufgewachsen seien. Da Schlager immer mehr im Kommen sind und sich alle Altersklassen mitreißen lassen, wollen Fink und Elsner für den Kurort Bad Saarow – Einwohner, Urlaubern und Touristen – diese Open Air Schlagerparty am Pfingstsonnabend organisieren. Das sei auch ein guter Ausgleich zu ihrem Berufsalltag.
Torsten Fink (39) arbeitet als Hausmeister in der Reichenwalder Kita und Michael Elsner (36) als Altenpfleger im ambulanten Dienst. Ein weiteres Standbein von Elsner ist auch der mobile Grillstand „Wurschtbüchse am Scharmützelsee“. Vor rund zwei Jahren sei die Idee entstanden. Seitdem wird geplant und organisiert. „Solch ein Event benötigt Vorlauf“, sagt Michael Elsner. Dabei gibt es viel zu beachten: Die Künstler, Security und Location müssen frühzeitig gebucht werden. Dann benötigen die Macher etliche Genehmigungen. Zum Beispiel für den Verkauf von Getränken und Speisen sowie dafür, dass die Veranstaltung bis 1 Uhr morgens gehen darf. Auch eine Straßensperrung muss beantragt werden.
Alles laufe nach Plan. Noch sind die Veranstalter gelassen. Der Kartenvorverkauf (Eintritt 15 Euro) sei gut angelaufen. „Wenn das Wetter gut ist, rechnen wir mit 800 bis 1000 Besuchern“, sagt Michael Elsner. Für den Fall, dass es Unwetter geben sollte, wird die Veranstaltung verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Modernste Lautsprechertechnik
Ab 25. Mai soll die Technik aufgebaut werden. „Spätestens dann liegen die Nerven blank und es kann bei den Beteiligten zu Lampenfieber kommen“, sagt Torsten Fink als verantwortlicher Veranstaltungstechniker. Rund 2.000 Meter Kabel für diverse Lautsprecher und Lichtanlage müssen verlegt werden. „Wir arbeiten mit neusten Lautsprechersystemen, um eine gezielte Platzbeschallung zu gewährleisten“, sagt Fink. Undine Lux freut sich indes schon darauf, die Gäste in Bad Saarow mit ihren Schlagern zu verzaubern, ist in den sozialen Medien zu lesen. Das Publikum darf gespannt sein, was Undine Lux singen wird. Ihre neusten Songs „So leicht“ (2020) „Dieser Tag“ (2021) und „So heiß“ (2022) sind hoffentlich dabei.