Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleibt in Oberhavel konstant zweistellig. Von Mittwoch zu Donnerstag kamen 11 neue Fälle hinzu. Aktuell gibt es damit 86 Infizierte im Landkreis. Das teilt die Kreisverwaltung am Donnerstag mit.

Oranienburg mit 19 Infektionsfällen

Derzeit befinden sich 80 Personen in häuslicher Quarantäne, sechs Personen müssen stationär behandelt werden. Die bestehenden Infektionsfälle verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Birkenwerder (3), Glienicke/Nordbahn (1), Gransee und Gemeinden (1), Hennigsdorf (11), Hohen Neuendorf (21), Kremmen (2), Leegebruch (1), Löwenberger Land (3), Mühlenbecker Land (9), Oberkrämer (8), Oranienburg (19), Velten (2) und Zehdenick (5).
Bisher sind im Landkreis insgesamt 546 Menschen positiv auf das SARS CoV2-Virus getestet worden. 450 Personen sind bereits genesen, das sind 82 Prozent aller Fälle. Insgesamt 6.431 Menschen wurden bereits negativ auf das Coronavirus getestet, bei 499 Personen steht das Testergebnis noch aus. Der Landkreis stockte deshalb das Gesundheitsamt weiter mit Angehörigen der Bundeswehr auf. 2.355 Menschen wurden im Verlauf der Pandemie häuslich abgesondert, weil sie mit positiv getesteten Personen direkten Kontakt hatten.

Inzidenzwert liegt bei 27,24

Die Gesamtzahl der COVID19-Fälle verteilt sich wie folgt auf die Kommunen im Landkreis: Birkenwerder (16), Fürstenberg/Havel (2), Glienicke/Nordbahn (34), Amt Gransee und Gemeinden (12), Hennigsdorf (166), Hohen Neuendorf (74), Kremmen (13), Leegebruch (11), Liebenwalde (6), Löwenberger Land (14), Mühlenbecker Land (28), Oberkrämer (28), Oranienburg (102), Velten (25) und Zehdenick (15). Zehn Personen sind an oder infolge einer Infektion verstorben.
Der Inzidenzwert für den Landkreis Oberhavel liegt aktuell bei 27,24 (Quelle Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit Brandenburg, 22.10.2020, 08.30 Uhr).
Mehr zu Corona und den Folgen in Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.