An diesem Sonntag endet die Ausstellung „Faser-Stoff-Papier. Landart 2.0“ auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände in Großderschau. Drei Wochen lang haben die Arbeiten aus Papier und Pappe, Pflanzenfasern und Textilien der Witterung widerstanden. Zur Finissage, die um 11.00 beginnt, können sich die Besucher an Kunstaktionen beteiligen.
Europa EU Familie
Thilo Fürstenberg - einst Musikschüler in Rathenow, heute Familienvater in Estland
Rathenow
„Grüße aus Großderschau“
Etwa Anke Meixner hat in postkartengroße Papiere verschiedene Faserstoffe eingeschöpft, die für die Kunstwerke verwendet wurden: Blaupapier und Wachspapier, Recyclingkarton, Hanffasern, Baumwollfäden und Dederonstoff. Als „Grüße aus Großderschau“ können die Karten gestaltet und versendet werden.
Jazzkonzert am Nachmittag
Höhepunkt des Abschlusstags ist ein Jazzkonzert am Nachmittag. Mit dem Posaunisten Conny Bauer und dem Saxophonisten Warnfried Altmann werden zwei international renommierte Musiker zu Gast sein.
Sie treten von Zeit zu Zeit im Duo auf und kommunizieren in ihren Improvisationen auf unnachahmliche Weise miteinander. Zur Finissage wollen sie auch mit den Kunstwerken in Dialog treten, wie es seitens der Veranstalter heißt.
Kartenvorbestellungen per E-Mail
Die Teilnahme an den Kunstaktionen ab 11.00 Uhr ist kostenlos. Kartenvorbestellungen für das um 15.00 Uhr beginnende Open-Air-Konzert sind per E-Mail an paho@zentrumfuerpapier.de möglich. Mehr Informationen zur Ausstellung „Faser-Stoff-Papier. Landart 2.0“ gibt es hier.
Schlagwörter
Rhinow