Für seine Aktion Winter-Lichter-Zauber in der Innenstadt zur Adventszeit 2020erhielt die City Initiative Rathenow jetzt in der Kategorie Events und Veranstaltungen den zweiten Preis der City-Offensive Westbrandenburg der Industrie- und Handwerkskammer Potsdam. Die Aktion hatte anstelle der traditionellen eintägigen Aktion Rathenow aus Licht stattgefunden.
Den Preis nahmen die Vorstandsmitglieder des Unternehmer für Rathenow e.V. sowie Jens Hubald, Leiter des Gebietes Stadtentwicklung der Stadt Rathenow coronabedingt Open-Air vor dem Baum des Lebens in der Rathenower Stadtmitte aus der Hand von Vertretern der IHK Potsdam und Jury-Mitgliedern entgegen.

Zwei Wochen lang Berliner Straße in Rathenow illuminiert

Zwei Wochen lang wurden im Dezember 2020 Gebäude in der Berliner Straße weihnachtlich inszeniert und illuminiert. „Die Veranstaltung schafft über einen langen Zeitraum vor Weihnachten einen Anlass, die Rathenower Innenstadt zu besuchen. Was den Innenstadtbesucherinnen und -besuchern hier – zum Beispiel mit den Illuminationen – geboten wird, ist wirklich besonders und preiswürdig“, begründete Jury-Mitglied Dennis Krüger, Edeka Minden-Hannover, die Juryentscheidung und sponserte gleichzeitig die 3.000 Euro Preisgeld, die in neue Veranstaltungen in der Innenstadt gesteckt werden.

Schwere Zeit für Einzelhandel kreativ angegangen

„Die vergangenen Monate seit Pandemiebeginn waren für die Einzelhändler schwere Zeiten. Die Aktion Winter-Lichter-Zauber setzte so in der emotionalen Weihnachtszeit auch ein Zeichen der Hoffnung. So hat die Jury gerade auch die Kreativität der eingegangenen Bewerbungen gewürdigt“, sagt Barbara Nitsche, Fachbereichsleiterin der IHK Potsdam. „Zu einem Erfolg gehören viele Partner und auch die Kommune.“
Aktion vorzeitig beendet nach Diebstahl von Beleuchtungstechnik
Rathenow aus Licht
Aktion vorzeitig beendet nach Diebstahl von Beleuchtungstechnik
Rathenow
So übernahm die Stadtverwaltung die bürokratische Antragstellung. „Zwei Tage nach Erstellung des Konzepts kam der erneute Voll-Lockdown“, so Jens Hubald. „Aber in jeder Krise steckt auch eine Chance. Durch den ausgefallenen Weihnachtsmarkt stand in diesem Jahr ein kleiner Weihnachtswald auf dem Märkischen Platz. Die Weihnachtsbäume wurden durch die Kinder mehrerer Kitas als zusätzliche Attraktion weihnachtlich geschmückt.“

Frühlingsgalerie war bereits 2018 von IHK ausgezeichnet worden

„So ein Preisgeld ist Ansporn und es macht Spaß, immer wieder neue Ideen zu entwickeln“, so UfR-Co-Vorstandsvorsitzender Ulrich Opiz. „Jede Krise stärkt. Aber jetzt reicht es erst einmal“, so Boutique-Inhaberin Janine Fürstenberg. Die Unternehmer für Rathenow hatten sich vor einigen Jahren bereits erfolgreich mit der traditionellen Aktion Frühlingsgalerie bei der IHK beworben. Im März 2018 erhielt Rathenow dafür ebenfalls einen zweiten Preis.