Peggy Lück und ihr Ehemann Olaf setzen auf Bücher. Auf ihr Grundstück an der Ringstraße in Mögelin haben sie eine ausrangierte Telekom-Telefonzelle platziert. Diese ist mit gebundenen Druckerzeugnissen gefüllt und soll als „Bücher-Bude“ dienen. Am vorigen Wochenende war Eröffnung, die Initiatoren zeigen sich mit der bisherigen Resonanz zufrieden.
Lange Warteliste bei der Telekom
Peggy Lück hat durch ihren Beruf viel mit Büchern zu tun. Sie ist im Dorf als Buchbinderin tätig. Vielfach hat sie erlebt, wie guter Lesestoff verstaubt. Eine Bücherzelle, wie sie andernorts längst schon besteht, hätte es schon früher in Mögelin geben sollen. Doch um an eine ausrangierte Telekom-Telefonzelle zu gelangen, sei Geduld nötig, so Lück. Wie sie berichtet, lagere die Telekom ihre alten Zellen in Michendorf (Potsdam-Mittelmark), wo diese auch für den Verkauf aufbereitet würden. Wer ein Exemplar erwerben will, müsse sich auf eine lange Liste setzen lassen. „Ihre Zelle ist jetzt fertig!“ - So hieß es für das Ehepaar Lück nach etwa einem Jahr.
„Bücher-Bude“ kein Platz für VHS-Kassetten
Begeistert hätte Peggy Lück, wie sie vor einigen Jahren erstmals eine solche Zelle in Barsikow bei Wusterhausen/Dosse betrat. Da kam sie auf die Idee für das heimische Mögelin. Noch ist etwas Platz in der neu aufgestellten „Bücher-Bude“. Wer ein, zwei neue Werke beisteuern will, kann sie jederzeit dort in die Regale stellen. Peggy Lück winkt aber ab, wenn jemend ganze Kartons mit verstaubten Büchern abstellen oder gar alte VHS-Kassetten in der Bude entsorgen wollte. Das sei so nicht vorgesehen.