Insgesamt 10.825 wahlberechtigte Brieselanger und Brieselangerinnen waren am Sonntag, 23. April 2023, dazu aufgerufen, über die Zukunft ihres Bürgermeisters Ralf Heimann zu entscheiden.
Nachdem die Gemeindevertreter mit der notwendigen zweidrittel Mehrheit einen Bürgerentscheid zur Abwahl erzwungen hatten, waren nun die Wähler aufgerufen, zu entscheiden, ob sie auch die nächsten viereinhalb Jahre weiter mit Heimann als Verwaltungschef gehen wollen. Sie wollen nicht.
5.746 gültige Stimmen wurden abgegeben, 3.790 (65,96 Prozent der Stimmen) davon entfielen auf Ja, also für die Abwahl. Das entspricht 35 Prozent aller Wahlberechtigten, womit auch das geforderte Quorum von mindestens 25 Prozent erreicht wurde. 1.956 Nein-Stimmen (34,04 Prozent) stehen dem gegenüber. Der Wahlausschuss, der am Mittwoch tagt, muss das Endergebnis noch amtlich bestätigen.
Für Heimann endet damit seine Amtszeit nach dreieinhalb Jahren vorzeitig. Und die Brieselanger werden noch in diesem Jahr einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin wählen müssen.