Am heutigen Sonntag, 11. Juni 2023, waren 37.017 wahlberechtigte Falkenseer und Falkenseerinnern aufgerufen, einen Bürgermeister oder Bürgermeisterin zu wählen. Angetreten sind insgesamt sieben Kandidaten: Julia Concu (B’90/Grüne), Jan Pollmann (CDU), Cornelia Nietsch-Hach (SPD), Rainer Ganser (Freie Wähler), Lars Krause (Die Partei/PDS), Heike Stumpenhusen (Die Basis) und Einzelbewerber Heiko Richter (parteilos).
Wie bei der Anzahl der angetretenen Kandidaten bereits vorher wahrscheinlich konnte keiner der Sieben eine Mehrheit der Wähler von sich überzeugen und mehr als 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Es kommt also zur Stichwahl. Diese wird am Sonntag, 2. Juli 2023, stattfinden.
Stichwahl zwischen Heiko Richter und Jan Pollmann
Dort werde die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen erneut gegeneinander antreten. Das werden Heiko Richter mit 37,4 Prozent der Stimmen und Jan Pollmann mit 28 Prozent der Stimmen sein. Die anderen Kandidaten kamen auf die folgenden Ergebnisse: Julia Concu 15,4 Prozent, Cornelia Nietsch-Hach 9,8 Prozent, Rainer Ganser 6,1 Prozent, Lars Krause 1,4 Prozent und Heike Stumpenhusen 1,9 Prozent. Insgesamt lag die Wahlbeteiligung bei 52,9 Prozent.
Am 12. Juni tagt der Wahlausschuss, berät das vorläufige Endergebnis und benennt die Kandidaten für die in drei Wochen stattfindende Stichwahl offiziell. Der amtierende Bürgermeister Heiko Müller (SPD) hatte nach zwei Amtszeiten entschieden, sich nicht wieder zur Wahl zu stellen und wird zum 31. Oktober 2023 regulär aus dem Amt scheiden.