In der Mitte der Kreisstadt Rathenow steht seit Montag eine 15 Meter hohe Fichte aus dem Wald der Kommune. Doch wird es ringsum erneut keinen Weihnachtsmarkt geben. Veranstalter Silvio Köllner war zuletzt für die Stadtverwaltung nicht zu erreichen. Eigentlich wollte er schon am Freitag voriger Woche mit dem Aufbau beginnen, was er aber nicht tat. Alle Planungen sind nun ohnehin überholt. Köllner ersparte sich durch sein Zögern Kosten und Mühen.
„Kurzfristige und damit unverhältnismäßige Absage“
Am Dienstag hat die Landesregierung entschieden, die Corona-Regeln zu verschärfen. Zu den neuen Regelungen gehört das landesweite Verbot von Weihnachtsmärkten. „Die kurzfristige und damit unverhältnismäßige Absage der Weihnachtsmärkte zeugt von mangelnder Weitsicht der Politik. Die dramatisch steigenden Infektionszahlen sowie die Prognosen der Fachleute sind seit Anfang November bekannt. Wir warnen nun davor, die Lasten wieder bei der Wirtschaft abzuladen“, kommentierte Carsten Christ, Sprecher der Landesarbeitsarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern im Land Brandenburg.
Karneval im Havelland
Karnevalsumzug in Rathenow – RCC mit 15 Gastvereinen und jeder Menge Kamelle
Rathenow
Inzidenz von mehr als 1.500
Zuvor wurden bereits in Bayern und Sachsen alle Weihnachtsmärkte abgesagt. Im Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge (Sachsen) lag die Inzidenz am Mittwoch bei 1.618,2 im bayerischen Freyung-Grafennau bei 1.512,3 und in Elbe-Elster (Brandenburg) bei 1.410. Wie hoch die aktuelle Inzidenz im Landkreis Havelland ist, steht hier.
„Winter-Lichter-Zauber“ vom 27. November bis 12. Dezember 2021
In einigen Kommunen des Westhavellands wurden Planungen für Weihnachtsmärkte schon in den zurückliegenden zwei Wochen eingestellt. In anderen Orten, wie auch Stechow und Premnitz, hielt man noch an den Vorhaben fest. Nicht berührt von der Absage des Weihnachtsmarktes in Rathenow ist das diesjährige „Winter-Lichter-Zauber“-Event vom 27. November bis 12. Dezember 2021 in der Berliner Straße, das freilich nicht für den Weihnachtsmarkt neben dem City-Center entschädigen kann. Mit Beginn der Dämmerung werden bis 22.00 Uhr verschiedene Gebäude wie das City-Center farbenfroh illuminiert. Mittels Laserprojektion werden wieder weihnachtliche und winterliche Motive auf Fassaden projiziert.
Mehr zu Corona und den Folgen in Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.