Die Hansestadt Stendal bereitete sich auf die 23. Auflage des Sachsen-Anhalt-Tags vor. Das große Landesfest sollte im Sommer 2022 gefeiert werden. Wegen der Corona-Pandemie haben sich die Ausrichterkommune und das Land Sachsen-Anhalt aktuell darauf verständigt, den Festtermin zu verlegen, wie es aus der Staatskanzlei heißt.
„Die aktuell besorgniserregenden Entwicklungen der Corona-Zahlen und die zahlreichen Unwägbarkeiten für Organisatoren und Teilnehmer lassen in diesem Jahr kein Landesfest zu“, so Staatskanzleichef Rainer Robra.
Inzidenz steigt weiter, höchster Wert in Halle/Saale - aber weniger Intensiv-Patienten in Kliniken
Corona in Sachsen-Anhalt
Inzidenz steigt weiter, höchster Wert in Halle/Saale - aber weniger Intensiv-Patienten in Kliniken
Rathenow
Unter dem Motto „Mittelalter trifft Moderne“ hätte der 23. Sachsen-Anhalt-Tag vom 1. bis 3. Juli 2022 im altmärkischen Stendal stattfinden sollen. Laut Staatskanzlei würde mit der Verschiebung auf voraussichtlich 2024 der festgelegte Zweijahresrhythmus beibehalten werden. Stendal stehe weiterhin als Ausrichterort für den nächsten Sachsen-Anhalt-Tag bereit.