Im Corona-Jahr 2020 gab es in Brandenburg keine Landesgartenschau. Auch für 2021 ist keine vorgesehen. Die letzte LAGA war 2019 in Wittstock, die nächste findet 2022 in Beelitz statt. Aktuell hat das Agrarministerium ein Interessenbekundungsverfahren für die LAGA 2026 eingeleitet.
Kammerorchester aus Wernigerode gastiert am Pfingstsonntag 2021 in Rathenow
Kultur und Corona
Kammerorchester aus Wernigerode gastiert am Pfingstsonntag 2021 in Rathenow
Rathenow

Optikpark ein Resultat der LAGA 2006

Bislang gab es acht Landesgartenschauen in Brandenburg. 2006 war Rathenow die ausrichtende Kommune. Das gestaltete Schaugelände blieb nach der LAGA als Optikpark erhalten. Die Betreibergesellschaft ist 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadt. 2015 war der Park Bestandteil der dezentralen Bundesgartenschau Havelregion. Zu den Gastgebern an der Unteren Havel gehörten neben Rathenow auch Premnitz, das Amt Rhinow sowie die Domstädte Havelberg und Brandenburg an der Havel. Zur BUGA kamen weit weniger Besucher als erwartet. Sie verursachte daher ein Minus von mehr als zehn Millionen Euro in der Kasse der Veranstalter.
LAGA-Sommergarten in Beelitz mit kurzweiligem Sonntagsprogramm
Landesgartenschau 2022
LAGA-Sommergarten in Beelitz mit kurzweiligem Sonntagsprogramm
Beelitz

Saisonstart am 17. April geplant

Indessen ist der Optikpark weiter ein beliebter Anziehungspunkt im westlichen Havelland. Wann die Saison 2021 beginnen kann, wird letztlich durch Corona bestimmt. Geplanter Eröffnungstermin ist der 17. April. Im Corona-Frühling 2020 erfolgte die Öffnung der Parktore wegen des Lockdowns mit einer Verspätung von fünf Tagen.
Sänger Joe Carpenter aus Rathenow sattelte wegen Corona beruflich um
Corona und Musik
Sänger Joe Carpenter aus Rathenow sattelte wegen Corona beruflich um
Rathenow

Geschäftsführerin aktuell mit Hygienekonzept beschäftigt

Aktuell beobachtet Optikpark-Geschäftsführerin Kathrin Fredrich wieder sehr genau, was sich in Sachen Corona-Lockdown tut. Derweil schreibt sie weiter am Hygienekonzept für die Saison 2021, die regulär bis 24. Oktober dauert. Im Vorjahr wurden die Tore am 25. Oktober geschlossen. Eine Woche später begann der nächste Lockdown im Land Brandenburg, der im Dezember verschärft wurde und bis dato andauert.