Im kommenden Jahr wird in Falkensee ein neuer Bürgermeister gewählt. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, hat die Kommunalaufsicht des Landkreises Havelland bereits jetzt die Wahltermine festgelegt. Obwohl die achtjährige Amtszeit des derzeitigen Bürgermeisters Heiko Müller (SPD) noch bis zum 31. Oktober 2023 andauert, wird diesmal bereits vor den Sommerferien gewählt und nicht, wie in den vorangegangenen Bürgermeisterwahlen im September. Bereits am 11. Juni 2023 werden die Falkenseer über ihren neuen Bürgermeister oder ihre Bürgermeisterin abstimmen dürfen. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, findet diese am 2. Juli 2023 statt.
Von Rathenow bis Falkensee – HAW spart ab 2023 jede Menge Diesel
Gelbe Tonne im Havelland
Von Rathenow bis Falkensee – HAW spart ab 2023 jede Menge Diesel
Rathenow
Bisher ist der Redaktion lediglich eine Kandidatin für den Posten des Verwaltungschefs/der -Chefin bekannt: Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen hat im Juni mit großer Mehrheit Julia Concu, derzeit Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, nominiert.

Überraschung in der SVV Falkensee

In der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch, 26. Oktober 2022, verkündete der derzeitige Bürgermeister überraschend seine Entscheidung zur Kandidatur. Er wollte dies ursprünglich erst zum Neujahrsempfang machen, hat sich aber aufgrund der Tatsache, dass die Wahl nun drei Monate eher stattfindet als gedacht, entschieden, dies bereits jetzt zu tun. Er habe sich mit seiner Familie zusammengesetzt und beraten. Die Entscheidung: Er wird nicht wieder antreten. Nach zwei Amtszeiten wird es also auf jeden Fall ab 1. November ein neues Verwaltungsoberhaupt geben.