Nach dem dritten Platz als Gastgeber des 18. Fußball-Giebelsee-Cups starteten die Blau-Weißen Mitte Januar ins Rückrunden-Training. Wöchentlich wurden drei Trainings-Einheiten und ein Testspiel absolviert. "In meiner Funktion als Team-Managerin hatte ich acht Vorbereitungsspiele geplant", sagte Mareike Heilemann. "Leider mussten die Begegnungen gegen Tennis Borussia Berlin, Victoria Seelow und den FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf kurzfristig abgesagt werden", ärgerte sich Heilemann.
Der erste Test fand beim BFC Dynamo statt. Die Berliner, zurzeit Fünfter der Regionalliga Nordost, gewannen 8:1. Blau-Weißer Torschütze, nach einer guten und fast ausgeglichenen ersten Halbzeit, war Neuzugang Alexander Braun. Gegen den Berlin-Ligisten Fortuna Biesdorf hieß es am Ende, nach einer 2:0-Führung (Tore: Braun und Maximilian Lichtnow), 2:2. Erneut traf Braun, beim 1:0 gegen den Kreisoberligisten Einheit Zepernick auf dem heimischen Waldsportplatz. Deutlich fiel dann das 10:0 beim Berliner Bezirksligisten Wartenberger SV aus. Die letzten beiden Testspiele endeten 2:0 gegen Blau-Weiß Briesen (Torschützen: Silvan Küter und Maurice Ulm) und 3:2 gegen Germania Schöneiche (Torschützen: Melvin Gohlke, Küter und Ulm).
Winterzugänge schlagen gut ein
Neben den Winter-Neuzugängen Alexander Braun (Eintracht Mahlsdorf II) und Martin Wenzeck (SG Großziethen) trainieren seit dem Beginn der Rückrunden-Vorbereitung auch vier blau-weiße A-Junioren im Team der ersten Männer-Mannschaft mit. Paulus Jermis, Marc Unger, Florian Müller und Jakob Löffler hatten seitdem auch schon Einsatzzeiten in den sechs Testspielen. Dass dieser Schnupperkurs im Männerbereich sehr gut funktionieren kann, zeigt das Beispiel Maximilian Lichtnow, der im Sommer 2019 von der A-Jugend des FC Strausberg nach Petershagen-Eggersdorf wechselte. "Max macht seine Sache richtig gut, hat bisher viel gelernt und ist inzwischen ein fester Bestandteil der Ersten", freut sich Heilemann.
Der Punktspiel-Rückrunden-Auftakt für die Blau-Weißen hat es nun also gleich in sich. Der aktuelle Liga-Spitzenreiter gibt seine Visitenkarte auf dem Waldsportplatz ab. Im Hinspiel beim Aufsteiger und momentanen Liga-Überflieger überzeugten die Doppeldörfler und eroberten beim 2:2 einen wertvollen Auswärts-Punkt. "Es wird ein schweres Spiel, vor dem wir aber mit Sicherheit keine Angst haben werden", betont Mareike Heilemann. "Insgesamt wird die Rückrunde ziemlich schwer werden, da sich einige Mannschaften noch verstärkt haben. Sicher bin ich mir dennoch, dass wir noch einige Punkte sammeln und uns somit im guten Mittelfeld festsetzen werden."
Schmerzhafte Ausfälle
Und was sagt Cheftrainer Roman Sedlak vor dem blau-weißen Rückrundenstart? "Es war für uns eine insgesamt schwierige Vorbereitungsphase. Leider gibt es, wie schon vor der Winterpause, immer wieder einige krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle in unserem Spielerkader. Manch Ausfall ist nicht zu kompensieren. Doch die letzten Testspiele machen mir Mut. Wir haben unseren Fitnesszustand weiter verbessert. Der Auftakt gegen den Tabellenführer wird uns zeigen, wo wir momentan leistungsmäßig stehen."