Sonnabend, 4. Juni
Von süß bis dramatisch
Das Schlossgut Altlandsberg bietet am Sonnabend zu Pfingsten gleich zwei Veranstaltungen an.
Wer es süß und kreativ mag, ist beim Pralinenworkshop gut aufgehoben. Eine erfahrene Patissièuse zeigt den Interessenten, wie man Pralinen selbst herstellen kann und welche Techniken zum Erfolg führen. Ob gefüllt mit Likören oder Obstbränden der Brauerei und Brennerei des Schlossgutes oder mit anderen Leckereien, das bestimmen die Teilnehmer selbst. Am Ende können die Teilnehmer fertige Pralinen und Rezept mit nach Hause nehmen.
Beginn: 12 Uhr
Ort: Gutshaus Altlandsberg
Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Karten: ab 67 Euro
Dramatisch wird es am Abend. Dann starten die Schlossfestspiele Ribbeck mit „Shakespeares sämtliche Werke ...“ und dem Zusatz: „leicht gekürzt“.
Rasend schnell und mit reichlich Komik bringen drei Schauspieler die Werke des englischen Weltdramatikers William Shakespeare auf der Bühne im Domänenhof zur Aufführung. Shakespeares Schaffen umfasst 37 Dramen mit insgesamt 1834 Rollen und als Zugabe kommen noch 54 Sonette dazu.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Domänenhof
Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Karten: ab 29,60 Euro
Weitere Informationen auf der Internetseite des Schlossgutes.
Unterhaltung für die Kleinsten
Fritz und Fridolin heißt das Programm für Kinder im Ortsteilzentrum Hönow. Anlässlich des Kindertages gestalten Ute Danielzick (Gitarre, Ukulele und Gesang) sowie Julia Schwebke (Gesang und Moderation) einen unterhaltsamen Nachmittag mit viel Musik.
Beginn: 15 Uhr
Ort: Ortsteilzentrum Hönow, Brandenburgische Straße 132b, 15366 Hoppegarten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Konzert im Museumspark
Unter freiem Himmel geben Leona Heine & Friends ihr Sommerkonzert im Museumspark. Das ist gleichzeitig der Auftakt der Konzertsaison auf der Bühne an den Rumfordöfen. Den musikalischen Abend wird Singer/Songwriterin Lina Marie eröffnen.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Museumspark Rüdersdorf, Heinitzstraße 9, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Karten: ab 27,50 Euro
Lokomotiven und Kipploren zu bestaunen
Die Herzfelder Ziegeleibahn wird nach zwei Jahren Corona-Pause wieder einen Besuchertag auf dem Gelände der früheren Ziegelei „Rotes Banner“ in Herzfelde veranstalten. Neben der Besichtigung der Feldbahnanlage und der Fahrzeugsammlung werden auch wieder Fahrten mit Personenzügen auf der nun deutlich längeren Strecke angeboten. Der Einsatz mehrerer Gastlokomotiven und von Fotozügen mit Kipploren ist ebenfalls vorgesehen.
Zeit: 10 und 18 Uhr
Ort: Strausberger Straße 9, 15378 Rüdersdorf/OT Herzfelde
Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.
Fahrzeuge mit Geschichte
Viele hundert Kilometer Anfahrt nehmen einige Liebhaber auf sich, um beim großen IFA- und Oldtimertreffen in Herzfelde dabei zu sein. Dort wird der Pokal für die weiteste Anreise vergeben. Das ist aber nur einer der Programmpunkte: Fahrzeugschau, Teilemarkt, Futtermeile, Fahrzeugvorstellung und Live-Musik heißen die anderen. Für kleine Besucher gibt es Kinderschminken und Hüpfburg. Ihren krönenden Abschluss finden beide Veranstaltungstage am Sonnabend und Sonntag mit einer Lasershow ab 22 Uhr.
Zeit: an beiden Tagen ab 9 Uhr
Ort: Strausberger Straße 9c, 15378 Rüdersdorf/Herzfelde
Tagestickets kosten fünf Euro, Wochenendtickets sieben Euro, Kinder bis zwölf Jahre frei
Ein Fest mit Tieren
Der Rote Hof in Strausberg feiert Pfingstfest mit Jung und Alt. Neben all den Bauernhoftieren und den lustigen Alpakas sind eine Hüpfburg und ein Spielzeugbasar aufgebaut. Interessierte können bei der Schafschur zuschauen und auf Ponys reiten. Es gibt Live-Musik und ein Kinderliedermacher wird erwartet. Auch Leckereien vom Grill und Eis dürfen nicht fehlen.
Zeit: 10 bis 18 Uhr
Ort: Roter Hof 2, 15344 Strausberg
Eintritt: Kinder 1,50 Euro, Erwachsene 3 Euro
Pfingstsonntag, 5. Juni
Bunter Trödelmarkt in Hennickendorf
Der Hennickendorfer Förderverein für Städtepartnerschaft, Kultur und Sport lädt zum Trödelmarkt auf den Festplatz an der Ringstraße ein. Von 9 bis 16 Uhr bieten Händler an ihren Ständen ganz verschiedene Dinge an. Für Verpflegung ist auch mit einem Kuchenbasar gesorgt.
Zeit: von 9 bis 16 Uhr
Ort: Festplatz, Ringstraße, 15378 Hennickendorf
Mehr Informationen auf der Internetseite des Fördervereins
Pferderennen und Mode
Die Rennbahn Hoppegarten lädt am Pfingstsonntag zum Fashion Raceday ein. Neben dem Pferdesport spielen Mode und Musik eine große Rolle. Sehen und gesehen werden ist wie immer ein ganz besonderes Motto auf der Rennbahn. Verschiedene Anbieter werden sich mit Stände den Besuchern präsentieren.
Das Diana-Trial ist sportlicher Höhepunkt des Tages. Dabei werden die besten Rennstuten aus Deutschland an den Start gehen. Insgesamt sind zehn Rennen vorgesehen.
Beginn: 10.30 Uhr (Einlass), erster Start 11.20 Uhr
Ort: Rennbahnallee, 15366 Hoppegarten
Weitere Informationen auf der Internetseite der Rennbahn Hoppegarten.
Folk im Grünen
Folk-Legende Ray Cooper ist am Sonntag im Museumspark in Rüdersdorf zu Gast. Der Singer/Songwriter singt zu Cello, Mandoline, Gitarre oder zum Piano. Der Multiinstrumentalist tourte unter anderem mit „Oysterband“ durch 27 Länder und nahm mit ihnen 19 Alben auf.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Museumspark, Heinitzstraße 11, 15562 Rüdersdorf
Karten: ab 23 Euro
Mehr Informationen auf der Internetseite des Museumsparks.
Klassik im Grünen
Wer's klassisch mag, kommt zum Pfingstkonzert mit strahlenden Blechbläserklängen in den Buckower Schlosspark. Das im Jahr 2000 von fünf ambitionierten Leipziger Musikstudenten gegründete Bläserquintett emBRASSment aus Leipzig ist mit seinem vielseitigen Programm international unterwegs. Vom samtigen Blechbläserklang und dem feinen kammermusikalischen Zusammenspiel der Musiker ist das Publikum stets verzaubert und beeindruckt. In Buckow präsentiert das Quintett sein neuestes Programm „Musikstadt Leipzig – klangvolle Weltspitze seit Jahrhunderten“.
Beginn: 16 Uhr
Ort: Schlosspark Buckow, 15377 Buckow/Märkische Schweiz
Eintritt: 12, ermäßigt 8 Euro, Gruppen ab 8 Personen 8 Euro
Informationen und Kartenvorbestellung bei der Tourismusinformation Märkische Schweiz (Tel: 033433-150031).
Geführter Rundgang durch die Altstadt
Die Stadt- und Touristinformation Strausberg lädt an jedem ersten Sonntag im Monat alle Interessierten zu einem geführten Rundgang durch die Altstadt ein. Dabei entdecken die Teilnehmenden das älteste Gebäude der Stadt, historische Plätze und erfahren Wissenswertes über die Geschichte. Die Stadtführer geben Anekdoten zum besten und beantworten knifflige Fragen.
Zeit: 10.30 bis 12 Uhr
Touristinformation am Lustgarten, August-Bebel-Straße 1, 15344 Strausberg
Preis: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro
Anmeldungen telefonisch unter
03341 311066 oder per Mail.
Pfingstmontag, 6. Juni
Zünftiges am Morgen
Das Pfingstkonzert der Bergkapelle Rüdersdorf findet auf dem Gelände des Schützenvereins statt. Neben der Musik wird mit Kaffee und Kuchen, aber auch mit Wurst und Fleisch vom Grill für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Kinder ab acht Jahre haben vor Ort die Möglichkeit, ein Schnuppertraining im Bogenschießen zu absolvieren.
Beginn: 10 Uhr (Einlass 9 Uhr)
Ort: Gelände des Schützenvereins, Heinitzstraße 18 b, 15562 Rüdersdorf
Eintritt: 5 Euro, Kinder frei
Rundgang durch die Altlandsberger Altstadt
Der Heimatverein Altlandsberg lädt Pfingstmontag zu einem Rundgang durch die Altstadt in Altlandsberg ein. Dabei sollen die Fragen beantwortet werden: Wie sehen die Höfe an der Stadtmauer aus? Wie läuft es sich über Holzpflastersteinen? All das sollen die Gäste der Führung erfahren. Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden.
Beginn: 11 Uhr
Treffpunkt: Infodreieck auf dem Marktplatz, Am Markt, 15345 Altlandsberg
Kosten: 4 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahren frei.
Musik aus Film, Operette und Musical
Stimmungsvoll geht es am Montag in der Schlosskirche zu. Vom Frühlingsstimmenwalzer von Johann Strauss) bis zu Summertime von Andrew Lloyd Webber werden Ohrwürmer aus verschiedenen Zeiten zu hören sein.
Begleitet werden die Sänger von Andrea Chudak, Carola Reichenbach (beide Sopran), Maik Tödter (Bariton) und Tenor Thomas Andersson vom Ensemble „Stretta Operetta“ unter der Leitung von Insa Bernds.
Begleitet werden die Sänger von Andrea Chudak, Carola Reichenbach (beide Sopran), Maik Tödter (Bariton) und Tenor Thomas Andersson vom Ensemble „Stretta Operetta“ unter der Leitung von Insa Bernds.
Beginn: 16 Uhr
Ort: Schlosskirche, Kirchplatz 2, 15345 Altlandsberg
Karten: ab 27,40 Euro
Weitere Informationen auf der Internetseite des Schlossgutes.
Open-Air-Gottesdienst
Die Sankt Mariengemeinde in Strausberg lädt zu einem Gottesdienst unter freiem Himmel an der Fährstelle Jenseits des Sees am Straussee ein. Zur An- und Abreise eingnet sich die Straussee-Fähre. Die in Europa einzigartige, elektrisch betriebene Personen-Seilfähre verbindet seit 1894 die Altstadt mit dem Waldgebiet „Jenseits des Sees“.
Beginn: 10.30 Uhr
Ort: Fährstelle „Jenseits des Sees“ (Fähren-Fahrkarten: Regeltarif 1,70 Euro, ermäßigt 1,20 Euro)
Weitere Informationen auf der Internetseite der Gemeinde.