Am Sonnabend, 9. Oktober, wurde bei Tesla in Grünheide richtig gefeiert: Vor der Eröffnung des Werks gab es eine „County Fair“, also ein Volksfest auf dem Werksgelände. Bis zu 9000 Gäste tummelten auf dem Gebiet, dafür hat der E-Autobauer eine Sondergenehmigung vom Land bekommen. Es gab ein umfangreiches Programm, Stände zu Tesla, eine Werksführung, Imbissbuden und am Abend sogar ein DJ.

Elon Musk kommt nach Grünheide: „Werk verbraucht wenig Wasser“

Elon Musk ist gegen 18 Uhr in Grünheide auf die Bühne getreten. Fans filmten seine Ankunft, er wurde gefeiert wie ein Star. Interessierte konnten Elon Musk Fragen stellen indem sie an @Tesla auf Twitter schrieben, die Fragen wurden dann vorgelesen.
Musk dankte seinen Fans auf Deutsch: „Diese Party ist für euch.“ Im Anschluss sprach er von den Zielen der Fabrik, sie solle einen Beitrag zur Energiewende leisten und Teil einer klimaneutralen Zukunft sein.
Zudem sprach er davon, dass er sich Sorgen mache, dass Tesla in Grünheide nicht genug Menschen einstellen könnte. „Wir brauchen echt gute Leute aus ganz Europa“, so der Tesla-Chef. Er ermutigte alle Interessierte, sich zu bewerben: „Wir brauchen viele Leute!“. Das könnte man auf der Webseite tun.
Die Kontroverse um den Wasserverbrauch der Gigafactory sprach Elon Musk ebenfalls an: „Uns Werk verbraucht wirklich wenig Wasser!“
Außerdem bestätigte er, dass Supercharger – also die E-Ladesäulen der Tesla-Marke – an der Autobahn gebaut werden sollen. Den Standortvorteil wolle man nutzen und „selbstverständlich“ die Säulen bauen.
Tesla-Autos, die im Werk in Grünheide hergestellt werden, sollen nach ganz Europa geliefert werden, so der Unternehmer. Das sei besser für die Umwelt, als weiterhin die Modelle um den ganzen Globus zu transportieren.
Der Tesla-Chef will spätestens im Dezember in Deutschland die ersten Elektroautos für Europa produzieren. Danach werde es bis Ende nächsten Jahres dauern, bis die Produktion hochgefahren sei. Bis dahin solle auch eine noch im Bau befindliche Batteriefabrik neben dem Autowerk in Betrieb sein, sagte Musk.
Mehr Infos zum Werk und zu der Vision von Elon Musk für Brandenburg lest ihr hier nach:

Tesla-Fest Liveticker: Was passiert auf dem Gelände?

Den ganzen Tag auf der Gigafactory haben unsere Reporterinnen vor Ort begleitet. Wie die Party abgelaufen ist und was die Highlights waren, lest ihr hier in unserem Liveticker nach:

Elon Musk landet in Berlin

Beim Fest am 9. Oktober wird auch Elon Musk höchstpersönlich dabei sein – das hatte er auf Twitter versprochen.
Gegen 16 Uhr am Freitag landete Elon Musk am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER). Geflogen war der US-Milliardär in seinem N628TS Privatjet – das auch seinen eigenen Twitter-Account hat.

Fest in Grünheide: Verkehr und Gäste

Vor dem Tesla-Fest wurden Sorgen um ein Verkehrs-Chaos rund um Berlin laut. Tesla selbst bittet die Gäste, mit der Regionalbahn anzureisen – doch sicherlich werden trotzdem viele Auto fahren. Es wird aber zwischen dem Bahnhof Fangschleuse und dem Werk Shuttlebusse geben.