Pleiten, Pech und Pannen – Schlagworte, die in Deutschland mehr und mehr mit dem neuen Hauptstadtflughafen BER in Berlin Schönefeld in Verbindung gebracht werden.
In der neuen Folge unseres Podcasts „Dit is Brandenburg“ lassen wir zur Eröffnung die Baugeschichte noch einmal Revue passieren.
Die Geschichte des Hauptstadtflughafens Berlin Brandenburg ist lang. Zahlreiche Höhepunkte werden wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Gemeinsam mit unserem ehemaliger Kollege Andreas Wendt, der das Flughafen-Drama lange redaktionell begleitet hat, plaudern wir über den Bauprozess, die besten Anekdoten und Kuriositäten.
Neben Details zu Brandmeldeanlage, zu kurzen Kabeln und abgenutzten Bildschirmen erfahrt ihr auch, wie es sich mit einem abgelaufenen Personalausweis am BER reisen lässt.
MOZ-Podcast
Queer in Brandenburg
Dit is Brandenburg
MOZ-Podcast
Angeln in Brandenburg – mit Maximilian Murawski
Dit is Brandenburg
MOZ-Podcast
Im Gespräch mit Christoph "Icke" Dommisch
Dit is Brandenburg
Dit is Brandenburg
Schlagwörter
Schönefeld