Ein Großteil dieser Folge von „Dit is Brandenburg“ spielt sich vor der Gigafabrik-Baustelle in Grünheide ab. Der Kälte trotzend sprechen MOZ-Tesla-Reporterinnen Anke Beißer und Ina Matthes über ihre tägliche Berichterstattung, erklären, was es mit der Tesla Straße auf sich hat, wer demnächst in Grünheide arbeiten soll und warum alte Pläne einer Bahntrasse wieder aktuell sind.
Hier geht es zu den geläufigsten Plattformen: Spotify, Apple Podcast, Deezer, Google Podcast und Player.fm.
Ab Sommer sollen die ersten Edel-Elektroautos in Grünheide vom Band rollen, die Meinungen darüber sind gespalten: Die einen fürchten eine Gefährdung der Natur, für andere könnte Elon Musks Gigafactory hingegen die Region völlig umkrempeln. Wird Tesla Brandenburg nun nutzen oder doch schaden?
Wie die Tesla-Fabrik "Giga Berlin" in Grünheide und ganz Brandenburg die Gemüter spaltet
MOZ-Podcast
Wie die Tesla-Fabrik „Giga Berlin“ in Grünheide und ganz Brandenburg die Gemüter spaltet
Dit is Brandenburg
Anke Beißer und Ina Matthes kennen die Argumente von Gegnern und Fans gut. Die MOZ-Reporterinnen berichten seit 2019 über die Tesla-Ansiedlung in Brandenburg. Gemeinsam bewiesen die Journalistinnen schon die Zähheit ihres Sitzfleisches als sie acht Tage lang von früh bis spät vom Anhörungsverfahren in Erkner live für die MOZ berichteten. Wie genau das war, erzählen sie auch in der neuen Folge.
Die Tesla-Fans, die ihre Drohnen über Grünheide fliegen lassen
Gigafactory
Die Tesla-Fans, die ihre Drohnen über Grünheide fliegen lassen
Grünheide
Impfen, Backpacking in Südamerika und Emotion im Landtag – Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher im Gespräch
MOZ-Podcast
Impfen, Backpacking in Südamerika und Emotion im Landtag – Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher im Gespräch
Potsdam