Kaum ist der BER nach Jahren der Verspätung eröffnet, dominiert das nächste Reizthema die Region: Tesla und seine Gigafabrik in Grünheide.
Vor einem Jahr kündigte Elon Musk den Bau der E-Auto-Fabrik an, mittlerweile stehen die ersten Gebäude auf der Baustelle am Berliner Stadtrand. Mit einem irren Tempo wurde geplant, gerodet und das Fundament gegossen. Im kommenden Sommer sollen die ersten E-Autos vom Band rollen.
Die Ansiedlung des US-Autobauers spaltet jedoch die Gemüter in der Region. Das zeigt das Streitgespräch im Podcast zwischen Tobias Lindh, lokaler Tesla-Fan und Drohnenpilot, und Christian Rechholz, Bundesvorsitzender der ÖDP.
Hier geht’s zu den Playern: Spotify, Apple Podcast, Deezer, Google Podcast und Player.fm
Die beiden diskutieren leidenschaftlich ihre unterschiedlichen Standpunkte zu Teil-Baugenehmigungen, der künftigen Wasserversorgung, möglichen Chancen für das Bundesland durch die Ansiedlung und vieles mehr.

Weitere Folgen des MOZ-Podcasts „Dit is Brandenburg“