Sie sind kaum zu unterscheiden und auch vom Charakter her sehr ähnlich. Die Hütehunde aus der Nähe von Sofia in Bulgarien heißen Lux, Lion und Leila. Seit Juli warten die robusten, erst elf Monate alten Mischlinge im Tierheim in der Oderlandstraße in Eisenhüttenstadt auf ein neues Zuhause.
Loke wurde bereits vor einigen Wochen vermittelt, nun lebt das verbliebene Trio seinen Bewegungsdrang im Tierheim aus. Weder Kälte noch Nässe machen ihnen etwas aus, allerdings wirkt ihr Fell, das seit dem Sommer deutlich dichter geworden ist, nun eher grau.
Hunde sehr freundlich und umgänglich
Freundlich sind sie alle und auch noch recht anhänglich. Auch sehr anschmiegsam. Dass sie nicht unbedingt auf ihren Namen hören – geschenkt. Wer weiß, wie sie in ihrer alten Heimat Sofia von einer bulgarischen Tierfreundin genannt wurden, als sie die hilflosen Welpen am Feldrand aufgelesen hatte. Ihre Mutter war als Straßenhündin erschossen worden. Bei einer Adoption hätten sie noch genügend Zeit, sich an einen neuen Namen zu gewöhnen.
Da in Bulgarien die Anzahl der Hunde, die eine Privatperson halten darf, stark begrenzt ist, hatte die Tierfreundin die Welpen schnell nach Deutschland vermittelt. Da waren sie gerade mal zwei Monate alt. „Oft werden in solchen Fällen irgendwelche Namen in die Pässe eingetragen“, sagt Tierpfleger Roland Zahn, der sich hauptsächlich um die Hunde im Tierheim kümmert.
Beim Fressen wenig wählerisch
Auch nach einem dreiviertel Jahr im Tierheim hören sie auf ihre Namen nicht. Kein Wunder – schließlich lebt das Trio zusammen in einem Raum, wird auch gemeinsam ins Freie gelassen und bekommt zu dritt seine Mahlzeiten. „Man muss aufpassen, dass sie nicht dick werden. Sie fressen alles und lassen nichts übrig“, erklärt der Pfleger. Sie sind auch so schwer zu trennen.
Mit ihrer schwarz-weißen Färbung sehen diese drei Mischlingshunde aus wie aus dem Ei gepellt. Die Unterschiede sind minimal, hier ein schwarzer Fleck mehr, dort eine dunkle Färbung weniger im Gesicht. Nur Leila wirkt jetzt etwas schmaler als ihre Brüder.
Auf jeden Fall sind sie gesund, gechipt und geimpft und auch vom Charakter her als Familienhund geeignet. Loke macht es ihnen im neuen Zuhause bereits vor. Auch Fremden gegenüber sind sie aufgeschlossen, suchen sofort Körperkontakt und lassen sich streicheln. Sie scheinen für jede freundliche Zuwendung dankbar zu sein. Egal ob Lux, Lion oder Leila.
Kontakt für Interessierten: Tierpension, Oderlandstraße 3, Eisenhüttenstadt, Tel. 03364 283442