„Hütte feiert Vielfalt“ ist das Motto des diesjährigen Stadtfests in Eisenhüttenstadt vom 25. bis 27. August. Vielfalt wünschen sich die Besucher aber nicht nur und musikalisch, sondern auch in Sachen Fahrgeschäfte. Für Klein und Groß, Jung und Alt sowie für Mutige und eher Vorsichtige soll möglichst etwas dabei sein. Viele wünschen sich einen Adrenalinkick, Bauchkribbeln, Schnelligkeit oder einfach nur einen schönen Ausblick.
Folgende Fahrgeschäfte hat die Berliner Veranstaltungsagentur Artecom für das Stadtfest Eisenhüttenstadt angekündigt. Mehrere werden sich um Umfeld des Denverbrunnens befinden, aber auch in der Lindenallee und in der Beeskower Straße gibt es welche. Wir gehen mal von A bis W durch. Die meisten Fahrgeschäfte bieten auf mehrere Fahrten Rabatt an. „Und weiter geht’s“, meinte ein Opi zu seinem Enkel am ersten Tag. Denn die Auswahl ist groß.
Autoscooter und Breakdance
A wie Aladdin. Dabei handelt es sich um orientalisch angehauchtes Kinderfahrgeschäft in der Beeskower Straße. Eine Fahrt kostet 3 Euro. Wer mindestens dreimal fährt, spart.
A wie Autoscooter. Dieses Fahrgeschäft erfreut sich auf vielen Volksfesten großer Beliebtheit – generationsübergreifend. Kleine Elektroautos, die über Stromabnehmer versorgt werden, werden frei über eine Fläche gesteuert, wobei die Wagen mit einem umlaufenden Gummiring gesichert sind, da immer mal gerempelt wird. Den ersten Autoscooter mit netzartiger Oberleitung gab es übrigens 1919 in den USA. Zu finden ist der Autoscooter neben dem Busbahnhof. Ein Chip für eine Fahrt kostet 4 Euro.
B wie Babyflug. Wie schon der Name andeutet, ist dieses Rundfahrgeschäft für die jungen Besucher gedacht. Bei den wirklichen Kinderkarussells auf dem Stadtfest ist man mit 2,50 Euro bis 3 Euro pro Fahrt dabei.
B wie Breakdance. Dieses Fahrgeschäft besteht aus einer leicht geneigten Drehscheibe, auf der sich in gleichmäßigem Abstand Gondelkreuze mit meistens je vier Gondeln. Diese schwingen frei um ihre eigene Achse und drehen sich zusätzlich mit der Drehscheibe. Der erste „Breakdance“ wurde 1985 von der Huss Maschinenfabrik GmbH & Co. KG an eine Bremer Schaustellerfamilie ausgeliefert.
Der Breakdancer ist neben dem Busbahnhof zu finden. Pro Fahrt werden 5 Euro fällig.
Flyover und Gaudialm
F wie Flyover. Mit dem Flyover geht es hoch hinaus. Es handelt sich um ein sogenanntes Hochfahrgeschäft, und zwar um einen Kettenflieger. Laut Internet gibt es 40 Meter hohe Exemplare. Beim Stadtfest steht der Flyover in der Lindenallee. 5 Euro für einmal Spaß.
G wie Gaudialm. Durch dieses Fahrgeschäft in der Lindenallee bewegen sich Besucher selbst, und zwar auf zwei Etagen und andere Späße. Es eignet sich vor allem für Kinder, aber auch Erwachsene, die mitgehen, haben sicherlich ihren Spaß. Mit 3,50 Euro ist man dabei.
K wie Kindersportkarussell. Das Rundkarussell verspricht Spaß für die ganz kleinen Stadtfestbesucher. Und das verhält sich mit dem folgenden Fahrgeschäft auch so. 2,50 Euro pro Fahrt.
M wie Märchenkarussell für märchenhafte Momente auf der Stadtfestmeile. 2,50 Euro sind zu zahlen.
Riesenrad und Kinderachterbahn
R wie Riesenrad. Das beliebte Riesenrad ermöglicht jedes Mal einen tollen Ausblick über die Stadt und das Werk. 2023 wird es beim Stadtfest Eisenhüttenstadt erneut in der Beeskower Straße stehen. Eine Fahrt kostet 5 Euro, für Kinder, die noch nicht zehn Jahre alt sind, werden 4 Euro fällig.
T wie TechnoPower. Steht in der Werkstraße und ist Spaß für die ganze Familie. Man sitzt auf einer langen Bank und dann geht die Drehbewegung langsam los und wird schneller. Kostenpunkt: 3,50 Euro.
T wie Twister / X-Elvator. Der Twister hat den Ruf als Publikumsmagnet auf vielen Volksfesten – auch weil dieses Fahrgeschäft für die ganze Familie geeignet ist – jedenfalls wenn man schwindelfrei ist. Es zählt zu den Hochfahrgeschäften, hat mehrere Gondeln, in der zwei Personen Platz finden. Das Fahrgeschäft steht in der Lindenallee. Pro Fahrt kostet das Vergnügen 3,50 Euro.
W wie Wurmachterbahn. Klingt nach Kinderspaß, und zwar in der Lindenallee. Und das soll es auch sein. Ein bisschen Bauchkribbeln inklusive. Die Fahrt kostet 3 Euro.
Alles vom Stadtfest gibt es hier.