Bürgermeister Ronald Seeger (CDU) verabschiedet sich zum 31. Mai 2022 in den vorzeitigen Ruhestand. Die Kommune benötigt daher ein neues Stadtoberhaupt. Die Wahl erfolgt am 6. März 2022. Diana Golze (Die Linke) will kandidieren. Doch auch ihr Ehemann Daniel, beide sind seit 17 Jahren verheiratet, wurde als potentieller Bewerber ums Spitzenamt betrachtet.

Ehemann mit Erfahrung im Bürgermeisterwahlkampf

Immerhin agiert der Gatte als Chef der Linke-Stadtverordnetenfraktion, die stärkste Kraft ist. Zudem hat er Erfahrung im Bürgermeisterwahlkampf. Ende Februar 2018 schaffte es Daniel Golze gegen Ronald Seeger in die Stichwahl, bei der er im März des Jahres immerhin 45,1 Prozent der Stimmen holte. 

Ehefrau war Ministerin und wurde Landesparteichefin

In Clinch war das Ehepaar wegen der Kandidatur des Mannes seinerzeit nicht geraten. Denn damals saß Diana Golze als Chefin noch fest im Sattel des brandenburgischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz. 2014 war sie aus dem Bundestag auf diesen Posten gewechselt. Im März 2018 wurde sie zudem Vorsitzende des Linke-Landesverbands.
Bürgermeister im Milower Land - Felix Menzel wird Prinz beim Buckower Carnevalsverein
Karneval und Corona
Bürgermeister im Milower Land - Felix Menzel wird Prinz beim Buckower Carnevalsverein
Milower Land

2018 ein landespolitisch schlechtes Jahr für Diana Golze

Mancher sah die neue Parteichefin schon als Spitzenkandidatin bei der nächsten Landtagswahl. Doch auf landespolitischer Bühne war 2018 ein insgesamt sehr schlechtes Jahr für Diana Golze. Ein Medikamenten-Skandal fiel ihr auf die Füße. Ende August trat sie vom Ministerinnenposten zurück.
2020 kandidierte die Politikerin nicht mehr für den Parteivorsitz. Ihre elfjährige Zeit als Stadtverordnetenvorsitzende in Rathenow war schon seit 2019 beendet. Sie gehört aber weiter der SVV an und überdies, wie ihr Ehemann, dem Kreistag Havelland.

Die Entscheidung der Gattin überlassen

Zwei Eheleute, ähnliche bis gleiche kommunalpolitische Intensionen: Wie vollzog sich nun die Einigung bei Golzes in Sachen Rathenow? Ehemann Daniel erklärt, er hätte seiner Frau die Entscheidung überlassen. Er selbst sieht sich als ein politischer „Haudraufwienix“ und Diana Golze als jemand mit dem besseren Gespür für die richtigen Worte. Insgsamt sieht er sie als besser geeignet für Kandidatur und das Spitzenamt in Rathenow.
Letztlich waren es aber Mitglieder des Linke-Stadtverbands und der SVV-Fraktion, die sich nach gemeinsamer Beratung am 26. Oktober 2021 dafür ausgesprochen haben, dass sich Diana Golze um dieses Amt bewerben soll. Sicher spielten hierbei auch die Ergebnisse der letzten Kommunalwahlen eine Rolle.
Chefposten im Kreisverband - Dieter Dombrowski übergibt an Michael Koch
CDU im Havelland
Chefposten im Kreisverband - Dieter Dombrowski übergibt an Michael Koch
Rathenow

Die Stimmenkönigin bei Stadtverordneten- und Kreistagswahl 2019

Bei der 2019 erfolgten Wahl des Kreistags Havelland wurde Diana Golze zur Stimmenkönigin. Für sie votierten 6.063 Leute. Ehemann Daniel kam auf 1.833 Stimmen. In die Rathenower Stadtverordnetenversammlung zog die Ehefrau mit dem ebenso besten Ergebnis von 2.850 Stimmen ein, der Ehemann mit 1.937 Stimmen. Zum weiteren Vergleich: Bürgermeister Seeger, der 2019 zwar auch erfolgreich kandidierte, aber die Mandate nicht annahm, hatte 1.843 SVV-Stimmen und 2.055 Kreistagsstimmen geholt.