Der Trend zu regionalen und lokalen Produkten ist in den vergangenen Jahren auch jenseits der Oder deutlich zu spüren. Immer mehr Menschen legen Wert auf einen gesunden Lebensstil, der auf bewusster Ernährung aus Qualitätsprodukten und dem Respekt vor der Umwelt basiert. Die Redewendung „gut, weil lokal“ ist heute nicht mehr überraschend, denn der Begriff „regionale Produkte“ oder „lokale Produkte“ wird oft schon als Synonym für Bio-Produkte verwendet.
Der Markt in Moryn ist ein wahrer Genuss für die Verbraucher, die hier eine Vielzahl von biologischen und regionalen Produkten kaufen können. Ein breites Angebot reicht von Fleisch, Käse, Honig, Brot, geräuchertem Fisch bis hin zu hausgemachten Kuchen. Auch die Weine aus den umliegenden Weinbergen sind auf dem Markt erhältlich.
Benzin und Diesel – so viel lässt sich an polnischen Tankstellen sparen
Tanken in Polen
Benzin und Diesel – so viel lässt sich an polnischen Tankstellen sparen
Eisenhüttenstadt

Biologische und regionale Lebensmittel

Auf dem Markt in Moryn gibt es eine Vielzahl von Schätzen, die von lokalen Bauern und Herstellern mit besonderem Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit hergestellt werden. Der Markt bietet eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse, die von lokalen Bauern angebaut werden. Diese Produkte sind frei von chemischen Zusätzen und Pestiziden und garantieren somit eine hohe Qualität und Frische. Es gibt Stände, an denen es handgemachten Käse, Joghurt und Quark zu kaufen gibt. Diese Produkte werden von lokalen Bauern hergestellt, die besonderen Wert auf eine artgerechte Tierhaltung und natürliche Fütterung legen.
Auf dem Markt gibt es auch Fleisch und Wurstwaren von lokalen Bauern. Diese Produkte stammen oft von artgerecht gehaltenen Tieren und werden nach traditionellen Methoden hergestellt.

Die Aussteller bieten ihre lokalen Produkte an

Es gibt auch Stände, an denen sich Honig aus örtlichen Imkereien finden lässt. Dieser Honig ist naturbelassen und zeichnet sich durch seinen besonderen Geschmack aus. Auf dem Markt gibt es Stände, an denen Kunden frisches Brot, Kuchen und andere süße Leckereien erwerben können. Diese werden oft von lokalen Bäckereien oder Privatpersonen liebevoll zubereitet.
Der Moryner Markt, der auf Initiative von Katarzyna Potapinska organisiert wird, ist seit einem Jahr ein großer Erfolg. Die Aussteller bieten ihre lokalen Produkte an und bereichern den Markt mit ihren köstlichen Bio-Delikatessen.

Regionale Spezialitäten

Der Markt findet einmal im Monat am ersten Sonntag auf dem Stadtplatz in Moryn statt und ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern aus dem westlich gelegenen Deutschland beliebt.
Der Markt in Moryn ist ein wunderbarer Ort, um hochwertige und nachhaltige Produkte zu entdecken. Dort haben Kunden bei der Vielfalt der regionalen Spezialitäten die Qual der Wahl und können und einen Beitrag zur Unterstützung der lokalen Landwirtschaft leisten.
Der von der Stadtverwaltung auf Initiative von Katarzyna Potapinska, der Vorsitzenden des Moryner Einwohnerbeirats, organisiert wird. Er ist ein wahrer Genuss für die Verbraucher, die hier biologische und regionale Produkte wie Fleisch, Käse, Honig, Brot, geräucherten Fisch und hausgemachte Kuchen kaufen können.

Der Markt von Moryn mit seinen Spezialitäten

Dazu kommen die Weine aus den umliegenden Weinbergen. Die Stände sind voll mit diesen köstlichen Bio-Delikatessen, die von lokalen Bauern gekeltert werden. „Ich erinnere mich noch genau an den Tag, an dem wir die Initiative ergriffen haben, diesen Markt zu eröffnen, das war vor genau einem Jahr, am 10. September“, sagt die Vorsitzende Potapinska. Es ist gelungen, Aussteller zu finden, die bereit sind, zu kommen und ihre lokalen Produkte anzubieten. „Alle unsere Stände waren sowohl bei den Einheimischen als auch bei westlichen Nachbarn sehr beliebt“, berichtet sie.

Bio-Produkte auf dem Markt

Auf dem Markt werden Produkte von Gemüse und Obst bis hin zu Aufschnitt und geräuchertem Fisch angeboten. Zudem gibt es Honig aus örtlichen Imkereien, wie „Jens Honig“ oder „Morynski-Honig“, der bei vielen Kunden sehr beliebt ist. Es ist ein Honig, der keine Zusatzstoffe enthält und 100 Prozent natürlich ist. Es gibt Stände mit Wurstwaren, die von der Familie Mazurkiewicz aus dem Dorf Lisie Pola betrieben werden. Die Familie besitzt einen kleinen Bauernhof sowie eine kleine Metzgerei, in der die köstlichen Wurstwaren hergestellt werden wie: Würste, Blutwurst, Kabanossi, Schmalz in verschiedenen Varianten.

Handgefertigte Produkte

Auf dem Markt in Moryn gibt es auch einen Käsestand, der handgemachten Käse wie Quark und Joghurt anbietet. Diese Produkte werden von lokalen Herstellern hergestellt und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Frische aus. Zudem gibt es die Möglichkeit, frische Milch fast direkt von der Kuh zu kaufen. Diese Milch kommt noch warm auf den Markt und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Alle Produkte auf dem Markt in Moryn sind natürlich hermetisch verpackt, um ihre Qualität und Frische zu bewahren. Dies stellt sicher, dass die Kunden hochwertige und hygienisch einwandfreie Produkte erhalten.

Geschmack und Tradition des handgemachten Brotes

Ein besonderes Highlight auf dem Markt ist das "Morzycki-Brot", das im Holzofen gebacken wird. Viele Menschen erinnern sich noch an den Duft von echtem, handgemachtem Brot, das früher von Großmüttern oder sogar Müttern gebacken wurde. Katarzyna Potapinska und ihre Freundin Danuta Pietkowska backen und kneten das "Morzycki-Brot" persönlich.
Es ist ein besonderes Produkt, das mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt wird und den Kunden den authentischen Geschmack und die Tradition des handgemachten Brotes näherbringt.

Wertschätzung für lokale und traditionelle Herstellungsmethoden

Der Markt in Moryn bietet somit eine Vielfalt an handgemachten und hochwertigen Produkten. Hier kann man den Geruch und Geschmack dieser handgemachten Produkte erleben und genießen. Es ist ein Ort, an dem die Wertschätzung für lokale und traditionelle Herstellungsmethoden im Vordergrund steht. Der Besuch des Moryner Marktes ermöglicht es den Kunden, ein Stück der Tradition und des Geschmacks der Region zu erleben.

Essensstände mit polnischen Spezialitäten

Auf dem Markt in Moryn gibt es auch Essensstände, an denen die Besucher polnische Köstlichkeiten wie Pierogi, Bigos und Borschtsch genießen können. Diese traditionellen Gerichte sind bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt und bieten einen Einblick in die polnische Küche.
Newsletter-Anmeldung
Uckermark Update
Jede Woche Freitag
Von Schwedt bis Templin, von Angermünde bis nach Prenzlau: Wir zeigen Ihnen was die Region in dieser Woche bewegt hat und geben Ausblick.
Anrede *
E-Mail-Adresse
Vorname
Nachname
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie mehr dazu unter www.moz.de/privacy.