Konzerte in Berlin und Brandenburg gibt es viele – doch welche lohnen sich? Die MOZ gibt jeden Monat Tipps für Livemusik und Infos zu Tickets und Terminen. Diese Shows sollte man im April besser nicht verpassen:

Max Giesinger (2. April in Berlin)

Holt am 2. April in der Verti Music Hall in Berlin ein verschobenes und lange erwartetes Konzert nach: Max Giesinger
Holt am 2. April in der Verti Music Hall in Berlin ein verschobenes und lange erwartetes Konzert nach: Max Giesinger
© Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Endlich ist es so weit, werden sich viele Fans von Max Giesinger denken. Denn eigentlich hätte „der Junge, der rennt“ (so der Titel seines zweiten Albums) bereits vor fast einem Jahr in der Berliner Verti Music Hall spielen sollen – doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Konsequenterweise hat der „The Masked Singer“-Juror seine Tour also „Irgendwann ist jetzt“ betitelt. Das heißt es nun am 2. April, wenn der Sänger und Gitarrist Songs aus mittlerweile vier Alben vor den Pop-affinen Berlinerinnen und Berlinern auf der Bühne präsentiert.
Wo: Verti Music Hall, Mercedes-Platz 2, 10243 Berlin
Wann: Sonntag, 2. April 2023, 20 Uhr

Tim Bendzko (9. April in Berlin)

Meldet sich mit neuem Album und einer Clubtour zurück: Tim Bendzko spielt am 9. April in der Columbiahalle Berlin
Meldet sich mit neuem Album und einer Clubtour zurück: Tim Bendzko spielt am 9. April in der Columbiahalle Berlin
© Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Es ist nicht nur ein Heimspiel, das der gebürtige Berliner Tim Bendzko am 9. April in der Columbiahalle feiert. In gewisser Art ist es auch eine Premiere. Denn auch wenn es um den „Nur kurz nochmal die Welt retten“-Sänger ruhig geworden war, er war alles andere als untätig. Die Zeit für sich nutzte der 37-Jährige zum Schreiben neuer Songs. Ende März soll sein neues Album, das mittlerweile fünfte, erscheinen. Den Langspieler, der den Titel „April“ trägt, stellt Bendzko im Rahmen kleinerer Club-Konzerte vor. Einem Auf und Ab der Gefühle sollen die 15 darauf vereinten Songs gleichen. Perfektes Material also für die soulige Stimme, die schon seit Jahren aus dem deutschen Popgeschäft nicht wegzudenken ist.
Wo: Columbiahalle Berlin. Columbiadamm 13-21, 10965 Berlin
Wann: Sonntag, 9. April 2023, 20 Uhr

Avril Lavigne (15. April in Berlin)

Dürfte am 15. April viel Skate Punk in die Berliner Columbiahalle bringen: Avril Lavigne
Dürfte am 15. April viel Skate Punk in die Berliner Columbiahalle bringen: Avril Lavigne
© Foto: Angelo Palombini/dpa
Als Avril Lavigne 2002 mit Songs wie „Complicated“ und „Sk8er Boi“ wie aus dem Nichts auftauchte, war sie für viele Jugendliche eine musikalische Offenbarung. Allen, die hoffnungslos im so omnipräsenten wie banalen Teen Pop à la Britney Spears und Christina Aguilera umhertrieben, warf die kanadische Sängerin mit ihren rockig-frechen Songs einen identitätsstiftenden Rettungsring zu. Was folgte, war ein kometenhafter Aufstieg mit Millionen verkaufter Platten und riesigen Touren. Zwei Jahrzehnte später besinnt sich Avril Lavigne nun wieder auf ihre Skate-Punk-Einflüsse und holte sich für ihr jüngstes Album „Love Sux“ den Blink-182-Drummer Travis Barker als Produzenten. Ihren Auftritt in der Columbiahalle dürften also nicht nur junge Fans freudig entgegenblicken.
Wo: Columbiahalle Berlin. Columbiadamm 13-21, 10965 Berlin
Wann: Samstag, 15. April 2023, 20 Uhr

Johannes Oerding (15. April in Berlin)

Johannes Oerding macht am 15. April mit seiner "Plan A"-Tour Halt in der Mercedes-Benz Arena
Johannes Oerding macht am 15. April mit seiner „Plan A“-Tour Halt in der Mercedes-Benz Arena
© Foto: Christian Charisius/dpa
Dass Musik für Johannes Oerding von Anfang an Plan A war, dürfte nicht erst klar sein, seit er im Herbst sein gleichnamiges Album veröffentlichte. Mit ihm ist der Sänger und „The Voice of Germany“-Juror gerade auf großer Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 15. April wird der 41-jährige Popstar, der schon für Größen wie Simply Red, Joe Cocker und die Scorpions Konzerte eröffnete, in der Berliner Mercedes-Benz Arena beweisen, dass er auch im Alleingang für eine ordentliche Show sorgen kann.
Wo: Mercedes-Benz Arena, Mercedes-Platz 1, 10243 Berlin
Wann: Samstag, 15. April 2023, 19.30 Uhr

Ed Sheeran (17. April in Berlin)

Kommt am 17. April für ein exklusives Deutschland-Konzert in den Berliner Admiralspalast: Ed Sheeran
Kommt am 17. April für ein exklusives Deutschland-Konzert in den Berliner Admiralspalast: Ed Sheeran
© Foto: Chris Pizzello/dpa
Mit nicht mal einem Monat Vorlauf überrascht Pop-Superstar Ed Sheeran seine Fans in Berlin. Wie Donnerstag bekannt wurde, kommt der „Shape of You“-Sänger am 17. April für ein Konzert in den Berliner Admiralspalast. Doch wer ein Ticket ergattern möchte, sollte sich beeilen. Nicht nur wird es das einzige Deutschland-Konzert des Musikers für dieses Jahr sein. Anders als bei Sheerans riesiger Stadion-Tour im vergangenen Jahr stehen diesmal nur maximal 1500 Plätze zur Verfügung. Ein vergleichsweise muckeliger Rahmen also. Einer, der sich bestens für die gefühlvollen Pop-Balladen des Briten eignet, der im Mai mit „-“ (Subtract) sein neues Album veröffentlichen wird.
Wo: Admiralspalast, Friedrichstraße 101, 10117 Berlin
Wann: Montag, 17. April 2023
Pre-Sale der Tickets: Donnerstag, 30. März, 10 Uhr.
Wer das kommende Album „-“ (Subtract) bis Mittwoch 29. März, 13 Uhr vorbestellt, erhält frühen Zugriff auf Tickets.
Der allgemeine Vorverkauf startet am Freitag, 31. März, 10 Uhr auf der Homepage des Sängers.

Karussell (23. April in Finsterwalde)

Ostrock-Legenden auf Konzertreise: Karussell spielen am 23. April in Finsterwalde
Ostrock-Legenden auf Konzertreise: Karussell spielen am 23. April in Finsterwalde
© Foto: Karussell
Im Olymp der Ostrock-Legenden haben sie einen festen Platz: Karussell. Musik macht die Leipziger Band, die einst aus der Klaus Renft Combo hervorgegangen ist, noch immer – ihr Terminkalender ist voll mit Aufnahme-Sessions. Doch wenn das Sextett, das immer wieder seine Mitglieder wechselte, nicht gerade in den Berliner Hansa Studios arbeitet, ist es auf Konzertreise durch Kirchen unterwegs. Auch in der Region machen die Musiker um Sänger und Keyboarder Wolf-Rüdiger Raschke Halt, etwa am 23. April in Finsterwalde.
Wo: Kulturweberei Finsterwalde, Oscar-Kjellberg-Straße 9, 03238 Finsterwalde
Wann: Sonntag, 23. April 2023, 19 Uhr

Steve Hackett (26. April in Berlin)

Gitarrenvirtuose Steve Hackett zeigt sein Können am 26. April in der Berliner Verti Music Hall.
Gitarrenvirtuose Steve Hackett zeigt sein Können am 26. April in der Berliner Verti Music Hall.
© Foto: Lee Millward/dpa
Mag sein, dass es Genesis-Fans gibt, die Steve Hackett vor einem Jahr auf der Abschiedstour der Band vermisst haben. Immerhin nahm der Gitarrist ganze sechs Alben mit der legendären Gruppe auf und hat deren komplexen Progressive-Rock-Sound wesentlich mitverantwortet, bevor die Band ihre Wandlung von hin zum Radio-Dauerbrenner der 1980er-und 1990er-Jahre eingeleitet haben. Doch nicht nur für diese Fans gibt es gute Nachrichten: Am 26. April kommt der Virtuose im Rahmen seiner „Foxtrot at Fifty“-Tour in die Berliner Verti Music Hall. Zu erwarten ist große Gitarrenkunst, die der Musiker auch in seiner zahlreiche Alben umfassenden Solokarriere immer wieder zur Schau stellte.
Wo: Verti Music Hall, Mercedes-Platz 2, 10243 Berlin
Wann: Mittwoch, 26. April 2023, 20 Uhr

Fettes Brot (28. April in Berlin)

Geben sich noch einmal die Ehre, auch am 28. April in der Berliner Max-Schmeling-Arena: Fettes Brot
Geben sich noch einmal die Ehre, auch am 28. April in der Berliner Max-Schmeling-Arena: Fettes Brot
© Foto: Axel Heimken/dpa
Vor unglaublichen 31 Jahren fanden sich Dokter Renz, König Boris und Björn Beton zusammen und gründeten Fettes Brot. Damals waren die Hamburger unter den Ersten, die einem in Deutschland noch recht nischigen Genre zum Durchbruch verhalfen: dem Hip-Hop. Mit Hits wie „Nordisch By Nature“ oder „Jein“ feierten sie nicht nur Chart-Erfolge, sie zementierten sich auch in so ziemlich jeder Dorfparty-Playlist. Und das nicht nur im Norden. Im Sommer vergangenen Jahres verkündete die Truppe überraschend ihre Auflösung. Doch bevor sie abtreten, gehen die Hip-Hop-Pioniere noch einmal auf Tournee. In Berlin feuern sie ihr Hit-reiches Repertoire am 28. April in der Max-Schmeling-Halle ab.
Wo: Max-Schmeling-Halle, Am Falkplatz 1, 10437 Berlin
Wann: Freitag, 28. April 2023, 20 Uhr

Pur (29. April in Berlin)

Das Musical kommt erst im Oktober, die Band schon im April: Pur
Das Musical kommt erst im Oktober, die Band schon im April: Pur
© Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Für Pur-Konzerte sind Stadion und Arenen mittlerweile gerade groß genug. Schon seit Jahrzehnten gehört die Band aus Baden-Württemberg zum unverzichtbaren Inventar der deutschsprachigen Popmusik. Dieses Jahr feiert sogar ein Musical Premiere, das ausschließlich aus Hits der Truppe um Frontmann Hartmut Engler besteht. Doch Fans, die nicht so lange auf ein Ticket ins „Abenteuerland“ warten wollen, haben Glück. Ab April befindet sich Pur auf ihrer „Persönlich“-Tour durch – wie sollte es anders sein – die größten deutschen Arenen und machen auch in Berlin Halt.
Wo: Mercedes-Benz Arena, Mercedes-Platz 1, 10243 Berlin
Wann: Samstag, 29. April 2023, 20 Uhr