Das neue Schuljahr 2023/24 steht in den Startlöchern. Bald stehen wieder die nächsten Ferien an. Warum eigentlich? Herbstferien gehen auf die „Kartoffelferien“ zurück. Früher waren das ein oder zwei Wochen im Herbst, in denen die Kinder aus Bauernfamilien von der Schulpflicht befreit wurden, um zu Hause bei der Kartoffelernte zu helfen. Kartoffeln ernten heutzutage die wenigsten Kinder in ihren Herbstferien. Was Familien und Kinder stattdessen in Brandenburg während der Herbstferien machen können. Eine kleine, feine Übersicht.
- Wann sind Herbstferien 2023?
- Tipps für Familie und Kinder
Termin für die Herbstferien 2023 in MV
- Herbstferien in Mecklenburg-Vorpommern: Montag, 09. Oktober bis Samstag, 14. Oktober und Montag, 30. Oktober sowie Mittwoch, 01. November 2023
- Herbstferien benachbarter Bundesländer: Brandenburg und Berlin, Sachsen-Anhalt
Ideen für die Herbstferien
Herbstferien bieten sich an, um in den Urlaub zu fahren oder zu fliegen. Viele zieht es im Herbst noch einmal in den Süden, um der kühlen, dunkeln Jahreszeit für ein paar Tage zu entfliehen. Andere bleiben in den Herbstferien gerne zu Hause und genießen die Gemütlichkeit, die mit den kalten Monaten einhergeht. Hier eine kleine Liste für alle, die noch nicht wissen, wie sie die Herbstferien zu Hause „füllen“ sollen.
- Zu Hause bleiben: heiße Schokolade trinken und Herbst-Bücher lesen, Kürbis-Suppe kochen, Maronen selber zubereiten, die Wohnung ausmisten, Heimkino mit Popcorn, Spiele-Abend mit Brett- oder Kartenspielen
- An der frischen Luft: Picknick im Herbstlaub, lange Herbstspaziergänge, Igel-Hotel bauen, Lagerfeuer mit Stockbrot und S’Mores, Fahrrad-Tour zu einem neuen Spielplatz, Pilze sammeln, Drachen steigen lassen, Schatzsuche im Garten, Nachtwanderung mit Laternen
S’Mores-Rezept
● Zutaten für sechs S’Mores:
12 Vollkornkekse
6 weiße Marshmallows
6 Stück Schokoblättchen (á 10g)
● Zubereitung:
Über dem Lagerfeuer oder im Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze. Sechs Kekse mit Schokolade belegen und sechs weitere Kekse mit Marshmallows. Alles auf ein Backblech setzen und im Backofen oder über dem Lagerfeuer schmelzen lassen, bis die Schokolade und Marshmallows weich bis flüssig sind. Kekse aus dem Ofen nehmen und je einen mit Schokolade und Marshmallow zusammensetzen. Etwas andrücken und noch warm genießen. (Achtung bei kleinen Kindern: S’Mores können noch sehr heiß sein.)
- Basteln: gemeinsam basteln mit Schätzen aus der Natur – zum Beispiel Kastanien-Figuren oder Laub-Girlanden, Kürbisse für Halloween schnitzen, Laternen für den Laternenumzug basteln, Halloween-Kostüme anfertigen, Vogelhäuschen bemalen und Meisenknödel selber machen
Was man alles mit Kastanien machen kann, zeigt @MamaKreativ auf YouTube:
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Tagesausflüge in Mecklenburg-Vorpommern:
- Oma und Opa besuchen
- Galileo Wissenswelt Rügen: In den zwei interaktiven Themenwelten zu Dinosauriern und die Evolution sowie zu Physik können Kinder und Erwachsene viel lernen und mitmachen.
- minimare Entdeckerpark in Kalkhorst: Fünfzig Miniaturwerke, Parks, Spielplätze und Gärten zeigen tausend Jahre Geschichte– vom Mittelalter über Piraten bis zum Wasserpark.
- Ozeaneum in Stralsund: Das Deutsche Meeresmuseum bietet nicht nur eine Erlebniswelt im Namen der Ozeane und Meere, sondern auch Still- und Wickelräume, Fahrstühle für Rollstuhlfahrende und einen Audioguide für Kinder.
- Schloss Schwerin
- Bärenwald Müritz: Der Bärenwald ist das größte Bärenschutzzentrum Westeuropas. Man kann man Bären sehen, den Tierschutz unterstützen und Hunde können sogar auf einem Hundespielplatz toben.
- Ausflug an die Ostsee-Küste, Binz, Rügen oder Usedom
- Karls Erdbeerhof
- Kletterwald BinzProra: Mit Bewegung, Spaß und Abenteuer auf zehn unterschiedlichen Parcours lässt sich das herbstliche Laub aus einer neuen Perspektive bestaunen. Wer nicht genug von Abenteuern bekommt, kann im Kletterwald BinzProra einen Kurs im Bogenschießen machen.
- Vogelpark Marlow: Tiershows, Flugshows, Spielplätze, Schaufütterungen und Gastronomie– für die ganze Familie ist was dabei.
- Erlebnisreiterhof - Bernsteinreiter Hirschburg: Herbstliche Ausritte im Wald, am Strand oder über die Wiese– auf dem Erlebnisreiterhof kann man nicht nur reiten, sondern auch mit der ganzen Familie übernachten.
- Zoo Rostock
- WONNEMAR Wismar: Hier kann man sich nicht nur im Spa-, Sauna- und Thermalbereich verwöhnen, sondern sich auch körperlich im Fitness- und Bowling-Bereich betätigen.
- Der Rügen Park Gingst - Miniaturen und Freizeitpark bietet 100 Miniaturen von berühmten Bauten aus aller Welt, eine Familien-Achterbahn, eine Riesenrutsche, Scooter, ein Wildwasserrondell, eine Pferdereitbahn und vieles mehr.
- Das Jagdschloss Granitz ermöglicht einen Ausblick über die Insel bis zur Binzer Bucht.
- Die Pandino Kinderspielwelt ist eine Indoor-Spielewelt für verregnete Herbsttage.
- Bei gutem Wetter können die Ferien-Kinder auf der Sommerrodelbahn in Bad Doberan flitzen.
- Für alle, die sich für Flugzeuge interessieren, lohnt sich das Luftfahrttechnische Museum Rechlin.
- Zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan fährt die Mecklenburgische Bäderbahn Molli und nimmt die Fahrgäste auf ein Dampflok-Erlebnis.
- Die Herbstfarben von oben betrachten? Dann ab zum Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen.
- Neben Wildtieren kann man auch Haus- und Hoftiere im Wildpark-MV beobachten.
- Auf dem Eselhof Klockenhagen kann man Esel streicheln, auf einem Esel reiten oder eine Kutschfahrt machen.
- Springen und auspowern können sich die Kids in den Herbstferien im EasyJump Trampolinpark Schwerin.