Aktiver Einstieg in das neue Jahr

Weltklassegeher Hagen Pohle schickte in Beeskow mit dem Start einer Silvesterrakete 120 Läufer auf eine 2,6-Kilometer-Runde zum Neujahrslauf. In Storkow gehörte Tourteufel und Radkünstler Didi Senft zu den Teilnehmern des Neujahrslaufs.
Aktiver Einstieg in Jahr 2020
Silvesterlauf
Aktiver Einstieg in Jahr 2020
Beeskow

Verheerender Brand im Fontane-Viertel

Am 2. Januar müssen Feuerwehren und Rettungswagen ins Fontaneviertel ausrücken. Eine Wohnung steht in Flammen. Drei Personen werden verletzt, kommen mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Berlin Marzahn. Inzwischen geht es allen wieder gut. Sechs Wohnungen werden zwischenzeitlich unbewohnbar.
Drei Verletzte bei Wohnungsbrand in Beeskow
Sieben Wohnungen unbewohnbar
Drei Verletzte bei Wohnungsbrand in Beeskow
Beeskow

An die Gesundheit denken

Anlässlich des Kreisneujahrsempfangs in Fürstenwalde mahnte der Kreistagsvorsitzende Franz H. Berger, immer in dem Bewusstsein zu leben, dass man nicht unsterblich sei. Anlass für den Aufruf, sich zu schonen, die Lebenszeit zu genießen war eine schwere Erkrankung von Landrat Rolf Lindemann, der einen Herzinfarkt erlitten hatte.
Optimismus beim Bürgerempfang
Kreis lädt ein
Optimismus beim Bürgerempfang
Beeskow

Muttizettel für die Fastnacht

Am Tage wird gezampert, am Abend wird gefeiert. Allerorten ist das zur Fastnachtszeit der Fall. Seit diesem Jahr brauchen Jugendliche dafür einen „Muttizettel“. Der Jugendschutz will das so.
Auf der Schadower Fastnacht hat der Muttizettel Premiere
Jugendschutz
Auf der Schadower Fastnacht hat der Muttizettel Premiere
Beeskow

Storkow wird bunter

Um Farbe zu kultureller Vielfalt in der Stadt zu bekennen, schneidern Freiwillige in Storkow eine lange Kette mit bunten dreieckigen Stofftüchern, die später in der Stadt aufgehangen werden. 3500 sollten es werden.

Der große Umtausch beginnt

Rund 125.000 Bürger des Kreises müssen ihre Führerscheine umtauschen. Grundlage ist das EU-Recht. Der Pflichtumtausch kostet 29,10 Euro, der neue Führerschein gilt dann für 15 Jahre.
125000 Menschen in Oder-Spree müssen Führerschein tauschen
Verkehr
125000 Menschen in Oder-Spree müssen Führerschein tauschen
Fürstenwalde

Ein Rätsel für den Rundgang

Auf der Burg Storkow wird eine neue Sonderausstellung aufgebaut, berichtet das Spree-Journal am 18. Januar. Die Schau heißt „Expedition Wasawisawa“ und steckt voller Rätsel. Unterwegs kann man Proben sammeln und Spuren entdecken.
Auf den Grund gegangen - Taucher trainieren im alten Oegelner Wasserwerk
Feuerwehr
Auf den Grund gegangen - Taucher trainieren im alten Oegelner Wasserwerk
Oegeln

Beeskow als Taucherparadies

Das Wasserwerk im kleinen Ortsteil Oegeln hat seinen Zweck erfüllt. Doch die großen Tanks werden weiter genutzt. Am 22. Januar berichtet das Spree-Journal, was Taucher dort bis zu 1000 Stunden im Jahr treiben.
Auf den Grund gegangen - Taucher trainieren im alten Oegelner Wasserwerk
Feuerwehr
Auf den Grund gegangen - Taucher trainieren im alten Oegelner Wasserwerk
Oegeln

Dem Klima auf der Spur

Am 24. Januar berichtet das Spree-Journal von der Eröffnung der Lernwerkstatt im Wettermuseum Lindenberg. Die soll das selbstständige Lernen fördern und den Forschergeist von Kindern wecken. Zum Start experimentierten aber auch Tauches Bürgermeister Gerd Mai und der Kreistagsabgeordnete Bernd Stiller mit großer Begeisterung.
Wettermuseum Lindenberg zieht Jahresbilanz
Vereinswesen
Wettermuseum Lindenberg zieht Jahresbilanz
Lindenberg

Neues Domizil für die Feuerwehr

Im Beeskower Ortsteil Radinkendorf wird ein neues Feuerwehrgerätehaus übergaben. Zur Eröffnung gab es Sekt, Buletten und Bratwurst. Das neue Haus ist Heimstatt für 17 aktive Einsatzkräfte, 13 Kinder und Jugendliche und zwei Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung.
Endlich Platz für alle und alles
Feuerwehr Radinkendorf
Endlich Platz für alle und alles
Beeskow

Kostenlose Bahnfahrten sind begehrt

Das Spree-Journal berichtet, dass in Zügen mehr Soldaten in Uniform zu sehen sind. Der Grund, wenn die Bundeswehrangehörigen in Uniform unterwegs sind, brauchen sie bei der Deutschen Bahn für das Ticket nicht zu bezahlen. Das Angebot wird gern genutzt.
Storkows Soldaten fahren mit dem Gratis-Tickets
Vergünstigung bei der Bahn
Storkows Soldaten fahren mit dem Gratis-Tickets
Storkow