Eisenhüttenstadt hat vom 26. bis 28. August sein Stadtfest gefeiert. Die Leute hatten Spaß und konnten einiges erleben – leider auch ein heftiges Unwetter.
Montag, 29. August
+++ 10:00 Uhr Das Stadtfest ist vorbei. +++
Wir hoffen, Sie alle hatten ein guten Wochenstart. Die Straßensperrungen in Eisenhüttenstadt gelten planmäßig bis 18 Uhr. Dann sollte alles wieder normal laufen.
Damit beenden wir diesen Liveblog! Bis zum nächsten Mal.
Sonntag, 28. August
+++ 19.50 Uhr Veranstalter sprechen von mehr als 100.000 Festbesuchern +++
Das Stadtfest 2022 neigt sich langsam seinem Ende zu. Noch bis um 23 Uhr kann und wird in der Stadt gefeiert werden. Festbesucher loben das dreitägige Stadtfest, vermissen aber auch einige Angebote aus den Vorjahren.
+++ 19:22 Uhr Der Bürgermeister hat das Stadtfest Eisenhüttenstadt offiziell beendet – es läuft aber weiter. +++
Aktuell singt Alexander Knappe auf der Hauptbühne. Der letzte große Act des Tages. Das Stadtfest läuft bis 23 Uhr .
+++ 17:10 Uhr Unwetter wütete in der ganzen Stadt und fällte sogar eine Mauer +++
Auch wenn auf dem Stadtfest gerade gefeiert wird, wird das Unwetter im Gedächtnis bleiben. So massive Regenfälle mit solchen Folgen haben die meisten noch nicht erlebt. Hier ist eine Zusammenfassung von dem, was bislang bekannt ist.
+++ 15.45 Uhr „Gala der Re­gion“ war erneut ein Festhöhepunkt +++
Trotz des abendlichen Unwetters gab es am Festsonnabend viele schöne Sachen zu sehen. Ein Höhepunkt mit Tradition war die „Gala der Region“, die fünfstündige Leistungsschau Eisenhüttenstädter Sänger, Tänzer und Sportler. +++
In schwarz und rot: Junge Tänzer des Tanzensemble "Kuz" zeigen ihr Können auf der Hauptbühne.
In schwarz und rot: Junge Tänzer des Tanzensemble „Kuz“ zeigen ihr Können auf der Hauptbühne.
© Foto: Frank Groneberg
+++ 13.35 Uhr Angriffe auf die Polizei, Burger King geräumt +++
Nach dem Abbruch des Stadtfestes wegen starken Regens am Sonnabend weigerten sich einige Besucher, das Fest zu verlassen. Die Polizei musste eingreifen und auch bei Burger King für Ordnung sorgen. Was passiert ist.
+++ 13.30 Uhr MOZ-Tassen heiß begehrt, MOZ-Café auch heute geöffnet +++
Das MOZ-Café vor dem Friedrich-Wolf-Theater ist auch in diesem Jahr ein beliebter Anziehungspunkt. Viele Besucher kommen hierher, weil sie die neue MOZ-Tasse als Souvenir nach Hause mitnehmen möchten. Und natürlich den leckeren Kuchen genießen wollen. Das Angebot ist aber auch unschlagbar günstig: Für 4 Euro gibt es ein Stück Kuchen, eine Tasse Kaffee und die MOZ-Tasse zum Mitnehmen. Das MOZ-Café ist auch heute wieder geöffnet.
Unverschämt günstig: Die neue MOZ-Tasse gibt es im MOZ-Café beim Kauf eines Gedecks aus Kaffee und Kuchen gratis dazu.
Unverschämt günstig: Die neue MOZ-Tasse gibt es im MOZ-Café beim Kauf eines Gedecks aus Kaffee und Kuchen gratis dazu.
© Foto: Frank Groneberg
+++ 11:56 Uhr Das Stadtfest geht weiter +++
Die Veranstaltungsagentur Artecom erklärt, dass es trotz des Unwetters nur kleinere Schäden gegeben habe, diese aber würden den Fortgang des Stadtfestes nicht beeinträchtigen. Das Riesenrad dreht sich schon wieder. Veränderungen im Programm sind bislang nicht geplant. Heute Abend ist Alexander Knappe der Hauptact.
Laut Artecom waren am Sonnabend etwa 50.000 Menschen auf der Stadtfestmeile.
+++ 11:50 Uhr Auch bei der Polizei in der Diehloer Straße liegen etliche verloren gegangene Kfz-Kennzeichen +++
+++ 9:15 Uhr Hilfe bei verloren gegangenen Kfz-Kennzeichen +++
Manch Autofahrer hat in den überschwemmten Straßen sein Kennzeichen verloren. Hier kann man nachfragen.
+++ 8:25 Uhr Guten Morgen! Aktuell ist es trocken. Möglicherweise kommen am Nachmittag noch ein paar Regengüsse. Wir schauen uns die Schäden an und informieren, wie es in Sachen Stadtfest weitergeht +++
Die Veranstaltungsagentur hat nachts mitgeteilt, dass alles gesichert wurde und offensichtlich auch alle Beteiligten sicher untergekommen waren.
Für viele Stadtfest-Besucher ist die Nacht trotzdem lang geworden. Sie haben bei sich oder Freunden überschwemmte Keller ausgepumpt. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz und arbeitet noch jetzt Schäden ab.
+++ 00:32 Uhr Die MOZ hofft, dass alle sicher daheim angekommen sind. Die, die weiter weg wohnen, haben hoffentlich ein trockenes Plätzchen gefunden. Passen Sie auf sich auf! +++
Sonnabend, 27. August
+++ 22:54 Uhr Nichts geht mehr auf dem Stadtfest +++
Die Unwetterwarnung war aufgehoben worden, doch dann kam es dick. Gewitter, Starkregen. Das Gelände sollte sofort geräumt werden. Doch die Wassermassen überschwemmten die Flächen in Windeseile.
Nach Augenzeugenberichten haben Menschen Schutz unter dem Dach des Busbahnhofs gesucht.
+++ 21:40 Uhr 25.000 Besucher am ersten Tag +++
Die Veranstaltungsagentur Artecom hat erste Zahlen herausgegeben. Den Angaben zufolge waren am 26. August 25.000 Menschen beim Stadtfest. Die Agentur zeigt sich „überwältigt“ und spricht von einem „fulminanten Start“. Gleich tritt Michael Schulte auf.
+++ 21.00 Uhr Unwetterwarnung für Eisenhüttenstadt wieder aufgehoben +++
Aufatmen auf dem Stadtfest: Um 21 Uhr hat der Deutsche Wetterdienst die amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter und heftigem Starkregen wieder aufgehoben. Die Lasershow läuft, das Konzert von Michael Schulte beginnt um 22 Uhr. Und danach kann im und vor dem Festzelt „Goldener Löwe“ bis um 3 Uhr getanzt und gefeiert werden. Allen Besuchern einen schönen Stadtfest-Abend!
+++ 20:40 Uhr Letzte Chance auf die Lasershow +++
Zum letzten Mal bei diesem Stadtfest ist heute an der Hauptbühne die Lasershow zu erleben. Los geht es um 21 Uhr. Um 22 Uhr tritt Michael Schulte auf. Hoffentlich hält das Wetter!
+++ 20:37 Uhr Wo kommt das Wasser her?
An einem beliebten Treffpunkt hat sich ein kleines Bächlein gebildet. Hinzu kommen zahlreiche Pfützen.
+++ 20:35 Uhr Die Nina-WarnApp hat eine Unwetterwarnung herausgegeben +++
Diesmal gilt die Warnung auch für die Stadt Eisenhüttenstadt. Bislang gilt diese bis 21 Uhr. Es wird vor schwerem Gewitter mit Starkregen gewarnt.
+++ 20:30 Uhr Teenager im Krankenhaus +++
Die Polizei hat ihr Augenmerk vor allem auch auf eine Sache gerichtet. Und die Sanitäter ziehen eine erste Zwischenbilanz.
+++ 16:45 Uhr Hier ist der heißeste Ort des Stadtfestes +++
Wann kann man schon mal glühende Coils sehen? Beim Stadtfest Eisenhüttenstadt ist das möglich. Im Rahmen einer Werkstour geht es ins 1997 in Betrieb genommene Warmwalzwerk. Tickets für den 28. August sind im Festzelt von ArcelorMittal erhältlich. Ein Besuch lohnt. Kinder ab einem Alter von 12 Jahren dürfen schon mit.
Besuch im Warmwalzwerk von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt während des Stadtfestes am zweiten Tag des Stadtfestes 2022.
Besuch im Warmwalzwerk von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt während des Stadtfestes am zweiten Tag des Stadtfestes 2022.
© Foto: Janet Neiser
+++ 13:30 Uhr Sicherheit für Kinder +++
Das Kinderland in der Lindenallee hat geöffnet und bietet viele kostenfreie Möglichkeiten für Kinder. Für den Fall, dass diese mal verloren gehen sollten, gibt am Kinderland Armbänder, die man mit persönlichen Angaben versehen kann.
Angebot für Familien am Kinderland
Angebot für Familien am Kinderland
© Foto: Janet Neiser
+++ 10:50 Uhr Nervenkitzel und Fahrspaß – sind die Fahrgeschäfte sicher? +++
Etwa 45 Schausteller sind mit Fahrgeschäften und Karussells auf dem Stadtfest. Vom Kinderkarussell bis zum Riesenrad und zum „Street Fighter“ ist alles dabei. Was die technischen Überprüfungen ergeben haben.
+++ 10:35 Uhr Gala der Region startet um 12 Uhr – auch Cottbus ist dabei +++
Das Programm auf einen Blick:
12-12:30 Uhr – Männergesangsverein MGV Germania,
12:45 Uhr – Fire & Flame,
13 Uhr – CarMa e.V.,
13:25 Uhr – Tanzlust Jung & Alt,
13:45 Uhr – Tanzensemble kuz,
14.05 Uhr – Kinder und Jugendchor Allanah Titzki,
14:25 Uhr – Tanzlust Jung & Alt,
14:45 Uhr – CarMa;
15 Uhr – Interkultur Vielfarben mit Musical-Ausschnitten,
15:20 Uhr – kuz Tanzensemble,
15:40 Uhr – Show der Turner von BSG Stahl EH
16 Uhr – Varieté Fantastique aus Cottbus,
16.15 Uhr – Musical-Werkstatt Club Marchwitza,
16:30 Uhr – Fire & Flame;
16:45 Uhr – Varieté Fantastique aus Cottbus
Tanz gehört zur Gala der Region
Tanz gehört zur Gala der Region
© Foto: Gerrit Freitag
+++ 8:45 Uhr Konzert-Highlight am Sonnabend? Michael Schulte & Band +++
Michael Schulte hat der Märkischen Oderzeitung vorab ein Interview gegeben. Echt sympathischer Typ, der 32-Jährige.
+++ 8:39 Uhr Guten Morgen! Bald geht es auf dem Stadtfest weiter +++
Um 12 Uhr steht die Gala der Region auf der Hauptbühne an, außerdem gibt es ein Meet & Greet mit der Geschäftsführung von ArcelorMittal in deren Zelt.
+++ 23:00 Uhr Schirm oder Regencape nicht vergessen +++
Das Unwetter ist an Eisenhüttenstadt vorbeigezogen. Die Unwetterwarnung für den Landkreis Oder-Spree wurde von der Nina-App soeben aufgehoben. Glück gehabt. Doch zwischenzeitlich kam ein wenig Regen runter. Kein Grund, nicht zum Stadtfest zu gehen. Wir sind ja schließlich nicht aus Zucker. Das Gelände bleibt noch bis 3 Uhr geöffnet. Auf der Hauptbühne läuft gerade das Hautkonzert mit Silly. Aber auch danach gibt es noch Musik und Durstlöscher. Viel Spaß beim Feiern.
+++ 20:55 Uhr Das geben Besucher beim Stadtfest aus +++
50 Euro, 100 Euro? Wir haben den Test gemacht, wie viel Geld eine Familie dabei haben sollte. Aber es gibt es auch kostenfreie Angebote.
+++ 20:32 Uhr Die Tickets für die Werkfahrten von ArcelorMittal sind sehr begehrt +++
Der Kartenverkauf hat um 17 Uhr im Zelt des Unternehmens begonnen. Die Öffnungszeiten sind Freitag, 17 bis 20 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag 11 bis 20 Uhr. Werkrundfahrten inklusive Besuch des Warmwalzwerks für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren finden am Sonnabend und Sonntag stündlich zwischen 10 und 16 Uhr mit Abfahrt am Busbahnhof statt. Jüngere fahren am Sonntag mit dem Kinder-Express durch das Kaltwalzwerk und lernen die Werkfeuerwehr kennen. Allerdings sind die Tickets für die vier Kinderfahrten bereits alle.
+++ 17:45 Uhr Stinksauer sind zwei Pub-Betreiber in Eisenhüttenstadt zum Stadtfest-Start +++
Das Stadtfest hatte noch nicht mal begonnen, da gab es bereits ein verbales Gewitter. Ein Zaun sorgte und sorgt für Ärger .
+++ 17:26 Uhr Dann drohen Platzverweise +++
Wenn Besucher sich nicht an die Haus- und Platzordnung halten, wird das Konsequenzen haben.
+++ 17:05 Uhr Unwetterwarnung für den südlichen Landkreis Oder-Spree +++
Die Nina-Warn-App hat um 17 Uhr eine amtliche Unwetterwarnung mit schwerem Gewitter, heftigen Starkregen und Hagel herausgegeben. Wenn Eisenhüttenstadt Glück hat, schrammt die Unwetter-Front geradeso am Stadtfest vorbei. Die Stadt liegt im orangefarbenen Bereich nicht im dunkelroten.
+++ 16:06 Uhr Stadtfestsouvenir gefällig? +++
Stadtfest-Souvenir 2022
Stadtfest-Souvenir 2022
© Foto: Kathrin Schilling
Die Leuchtarmbänder können Besucher auch auf dem Stadtfestgelände kaufen. Zu haben sind sie laut Artecom beim Stand der Feuerwehr in der Lindenallee im Bereich Eichendorffstraße, im Goldenen Löwen und im Hütte-Treff (beide vereint) in der Werkstraße. Ein Armband kostet 5 Euro und kommt der Finanzierung des Stadtfestes zugute.
+++ 16:00 Uhr Unwetter-Gefahr beim Stadtfest +++

Wetter-Apps zeigen für Eisenhüttenstadt eine hohe Wahrscheinlichkeit von Gewitter an. Aber noch scheint die Sonne. Es ist warm, sehr warm.